Tesla liegt im Zeitplan: Ab Juni 2025 soll in Austin, Texas, ein vollautonomer Robotaxi-Service an den Start gehen.
Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
Teslas großer Schritt in die Zukunft
Bereits in der letzten Quartalskonferenz hat Elon Musk angekündigt, der Autobauer wolle noch in diesem Sommer in seinem neuen Heimatstaat Texas einen vollautonomen Robotaxi-Service starten.
Offenbar liegt das Unternehmen im Zeitplan, denn nun hat Tesla auf X bestätigt, dass ab Juni in der texanischen Hauptstadt Austin tatsächlich selbstfahrende Tesla-Taxis ohne Fahrer unterwegs sein werden:
The future is autonomous & it starts in Austin, this June
— Tesla (@Tesla) March 25, 2025
Thanks to Austin City & Texas DOT for hosting & supporting our efforts to unlock safe & low-cost premium point-to-point electric transport pic.twitter.com/4kcMAZuwl0
Diese Autos nutzen die neueste Version der „Full Self-Driving“-Software, die komplett ohne menschliche Aufsicht auskommt. Austin wurde als Startpunkt gewählt, da Texas weniger strenge Zulassungsbeschränkungen für autonome Fahrzeuge hat als etwa Kalifornien.
CEO Musk betonte, dass Sicherheit dennoch oberste Priorität habe und der Rollout schrittweise erfolgen werde.
Was bedeutet das für die Mobilität?
Der Robotaxi-Service könnte die Art, wie wir uns fortbewegen, revolutionieren. Der Elektro-Pionier plant, zunächst eigene Fahrzeuge wie das Cybercab oder das neue Model Y einzusetzen, bevor Privatbesitzer ihre Autos in das System einbinden können – das soll ab 2026 möglich sein.
Während Konkurrenten wie Waymo bereits in mehreren Städten aktiv sind, setzt Tesla auf eine kamera-gestützte Lösung ohne Sensoren. Ob das Konzept letztendlich aufgeht, wird sich in den kommenden Monaten in Austin zeigen – und vielleicht auch darüber hinaus, denn eine Ausweitung ist für Ende 2025 geplant.
Während in den USA schon bald die Robotaxis die Straßen fluten, steht in Europa noch nicht mal die reguläre FSD-Software zur Verfügung – der Grund für die langwierige Einführung sind die hiesigen Regulierungsbehörden. Über einen Umweg könnte Teslas FSD-Release jetzt aber sogar in der EU schneller klappen als gedacht.
Was denken Sie: Wird der Robotaxi-Service ein Erfolg? Kommentieren Sie jetzt Ihre Meinung.
Quelle Beitragsbild: Tesla via X
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
0 Kommentare