Das Laden am Tesla Supercharger wird in diesem Jahr schneller: Ab dem dritten Quartal plant der Autohersteller den Ausbau seiner neuen 500-Kilowatt-Säulen.
Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
Neue Tesla Supercharger: Schneller und günstiger
Der Us-Autobauer betreibt weltweit über 7.000 Supercharger-Stationen mit mehr als 65.800 Ladepunkten in über 30 Ländern. Die neueste Generation, die V4-Supercharger, ermöglicht bisher Ladegeschwindigkeiten von bis zu 250 kW.
Die Ladegeschwindigkeit soll sich jetzt erhöhen, denn Max de Zegher, ein Tesla-Verantwortlicher im Supercharger-Team, bestätigte kürzlich auf X den Ausbau der neuesten Generation der Ladesäulen:
👍🏼 Engineering is working weekends on it, aiming for first pilot sites in Q3. Despite increased capability of up to 500kW/stall, we should be able to deploy it for less than $40k/stall.
— Max de Zegher (@MdeZegher) February 11, 2025
I expect @itskyleconner to be one of the first ones to plug in!
Demnach werden ab dem dritten Quartal 2025 die Supercharger V4 „Cabinets“ errichtet. Diese sollen erhöhte Ladegeschwindigkeiten von bis zu 500 Kilowatt ermöglichen. Elektrische Nutzfahrzeuge wie der Tesla Semi werden sogar mit 1.200 Kilowatt laden können.
De Zegher betonte auch die Kostenaspekte: Trotz der technologisch deutlich verbesserten Ladesäulen soll die Bereitstellung pro Säule bereits für unter 40.000 US-Dollar möglich sein – ein entscheidender Faktor für die kontinuierliche Expansion der Ladeinfrastruktur.
Welche Erfahrungen haben Sie am Supercharger bisher gemacht? Kommentieren Sie weiter unten.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
0 Kommentare