Bestätigt: Tesla integriert in Software-Update bald KI-Assistent Grok in Fahrzeuge

von | 18. Juni 2025 | Rund um Tesla

Bestätigt: Tesla integriert in Software-Update bald KI-Assistent Grok in Fahrzeuge

Tesla bereitet einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft vor: Der smarte KI-Assistent Grok soll schon bald Einzug in die Fahrzeuge halten.

Werbung: Sonnenschutze für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE

Teslas Grok erhält personalisierte Charaktere

Bereits vor Monaten kündigte Elon Musk an, dass Grok, der KI-Assistent bekannt von Musks eigener Social-Media-Plattform X, bald auch in Teslas Fahrzeugflotte integriert werden soll.

Nun haben Hinweise im Firmware-Code bestätigt, dass Grok nicht einfach nur ein nüchterner KI-Assistent sein wird: Stattdessen erhält er vielfältige, personalisierte Persönlichkeiten. Fahrer von Model 3, Model Y und Co. sollen Grok individuell an ihre Vorlieben anpassen können – ob humorvoll, ernsthaft oder kindgerecht mit interaktiven Spielen und spannenden Geschichten für den Nachwuchs.

Diese Information fand der bekannte Tesla-Hacker „green“ im Quellcode der Software-Version 2025.14.

Grok zunächst nur in AMD-basierten Tesla-Modellen

Ein Wermutstropfen bleibt allerdings für Besitzer älterer Tesla-Modelle: Die Integration scheint zunächst nur für Fahrzeuge geplant zu sein, die mit AMD-Chips ausgestattet sind. Fahrzeuge mit älteren Intel-Prozessoren bleiben somit vorerst außen vor.

Der Autohersteller verfolgt mit der Einführung von Grok ehrgeizige Ziele, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Robotaxi-Dienste und die Weiterentwicklung des autonomen Fahrens. Grok könnte dabei nicht nur die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug revolutionieren, sondern auch den Komfort auf langen Strecken spürbar erhöhen.

Wofür würden Sie einen KI-Assistenten im Auto nutzen? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

Teslas Absatz in China zieht stark an: Laut neuen Schätzungen könnte der September mit 72.000 Auslieferungen das stärkste Monatsresultat seit dem Sommer bringen.

Werbung: 🍂 Herbst-Vorbereitung: Premium Tesla Model 3/Y Scheibenwischer – Jetzt 10 % sparen mit Code INSIDE

Deutsche Bank sieht deutlichen Sprung

Laut einer aktuellen Analyse der Deutschen Bank könnte Tesla im September rund 72.000 Fahrzeuge an chinesische Kunden ausliefern. Das entspräche einem Plus von 27 Prozent gegenüber dem August und wäre ein klares Signal, dass sich das Momentum nach den schwächeren Sommermonaten wieder beschleunigt. Im Vergleich zum Vorjahr bleibt das Niveau jedoch nahezu stabil.

Ein wesentlicher Faktor für den Aufschwung ist das neue Model Y L, die verlängerte Version des Bestsellers mit sechs Sitzen. Das Fahrzeug wurde erst im vergangenen Monat vorgestellt und sorgt bereits jetzt für starke Nachfrage, insbesondere bei Familien, die mehr Platz benötigen. Bestellungen, die aktuell eingehen, werden laut Tesla Chinas Website ab November ausgeliefert.

Tesla setzt auf den Model Y L

Laut Händler-Feedback könnten die Neubestellungen im September auf etwa 73.000 Einheiten steigen – ein Zuwachs von rund 14 Prozent im Jahresvergleich. Schon jetzt haben die Versicherungsregistrierungen in den ersten drei Septemberwochen fast 47.000 Fahrzeuge erreicht, was auf einen robusten Absatz zum Monatsende hindeutet.

Damit würde Tesla die schwächeren Monate Juli und August klar hinter sich lassen. Allein im August waren es 57.152 Auslieferungen, im Juli sogar nur gut 40.000. Sollte die Prognose eintreffen, wäre der September der stärkste Monat seit Beginn der Sommerflaute – ein wichtiges Signal für den Start ins vierte Quartal.

Während auch in Europa die Zulassungszahlen steigen, bleibt China einer der entscheidenden Märkte für Teslas globale Ziele. Vor allem das Model Y dürfte weiterhin die zentrale Rolle im Verkaufsvolumen spielen.

Wie bewerten Sie den Aufwärtstrend? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:

Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)

American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten

Tesla über Empfehlungslink bestellen und Rabatt sichern

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

1 Kommentar

  1. Wenn KI und die neue OS schon bei den M3 21er nicht geht. Wie soll denn FSD funktionieren? Verarsche!

    Statt immer an der Software rum zu basteln und den Chip auszugrenzen lieber mal am Auto und Service basteln!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.