Das Warten auf einen erschwinglicheren Tesla scheint bald vorbei zu sein. Nahe der Gigafactory Texas wurde ein ungetarntes Exemplar entdeckt.
Werbung: Der NEUE S3XY-Strip ist da – Premium-Ambientebeleuchtung für Model 3/Y – Jetzt vorbestellen und 10 % sparen mit Code INSIDE
Tesla Model Y in abgespeckter Variante
Bisher waren Sichtungen des günstigeren Model Y stets von Abdeckungen begleitet, die das finale Design verschleierten. Nun tauchten jedoch Fotos eines komplett ungetarnten Fahrzeugs auf, die Tesla-Influencer in den sozialen Medien teilten:
@SawyerMerritt spotted an uncovered cheaper Model Y variant driving near Giga Texas pic.twitter.com/Fy6devXree
— Ryan Mable (@RyanMable) October 2, 2025
Die Bilder zeigen ein Crossover mit klaren Linien und einer Frontpartie, die stark an das aktualisierte Model 3 erinnert. Auffällig ist auch das abgedunkelte Dach, das dem Fahrzeug eine sportliche Note verleiht – gleichzeitig wirkt die Optik schlichter als bei den bekannten Varianten des Model Y.
Branchenbeobachter vermuten, dass das Unternehmen mit diesem Modell eine preislich aggressivere Option anbieten möchte, die die Verkaufszahlen weltweit weiter ankurbeln könnte. Im Code der Tesla-Website wurde das Modell in dieser Woche vermutlich unter dem Namen „Tesla Model Y Standard“ entdeckt.
Geheimtreffen bei Gigafactory Texas?
Für zusätzliche Spekulationen sorgt die Anwesenheit mehrerer prominenter Tesla-Influencer in Austin. Neben Sawyer Merritt wurden auch Drohnenexperte Joe Tegtmeyer, Ingenieur-Legende Sandy Munro sowie die bekannten Reviewer Kyle Conner und Kim Java rund um die Fabrik in Texas gesichtet.
Ob es sich dabei um ein privates Preview-Event oder gar eine interne Enthüllung handelte, bleibt unklar. Klar ist jedoch: Tesla inszeniert die Spannung rund um den Marktstart geschickt.
Der Autobauer selbst hat sogar humorvoll auf eine Andeutung reagiert, der bekannte Influencer Sawyer Merritt sei wegen des günstigen Modells in Texas gewesen:
He was just craving some Terry Black’s
— Tesla (@Tesla) October 3, 2025
Preisfrage entscheidet über Erfolg
Noch offen ist die wichtigste Frage: der Preis. Während Analysten von einer Basisversion knapp unter 40.000 US-Dollar ausgehen, spekulieren andere, dass sogar die Marke von 35.000 Dollar angepeilt werden könnte. Letzteres würde das Model Y in eine völlig neue Liga katapultieren – und potenziell den Markt für kompakte E-SUVs neu aufrollen.
Ob der E-Auto-Pionier diese Erwartung erfüllt, dürfte sich schon bald zeigen. Die Sichtung des ungetarnten Fahrzeugs deutet jedenfalls darauf hin, dass der offizielle Start nicht mehr fern ist.
Wird Tesla den Preis des günstigen Model Y unter 35.000 Dollar drücken – und damit den Markt aufmischen? Kommentieren Sie Ihre Meinung.
Quelle Beitragsbild: Ryan Mable via X
0 Kommentare