Tesla steht offenbar vor einem gewaltigen Sprung bei der Darstellung seiner Autopilot-Umgebung. Künftig soll die aus der Gaming-Welt bekannte Unreal Engine zum Einsatz kommen.
Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
Tesla setzt auf Gaming-Technologie
Teslas Fahrer-Visualisierung auf dem zentralen Bildschirm gehört seit Jahren zu den wichtigsten Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine. Sie zeigt nicht nur das eigene Fahrzeug und die Umgebung, sondern bei aktiviertem Autopilot oder FSD auch den geplanten Fahrweg.
Mit jeder Software-Version wurde die Darstellung detailreicher – vom Erkennen von Fußgängern bis hin zu Tieren oder der genauen Form anderer Fahrzeuge.
Nun deutet alles darauf hin, dass der Autobauer die nächste Evolutionsstufe zündet. Laut Funden im Code des bekannten Tesla-Hackers „greentheonly“ in der Firmware-Version 2025.20 will der Elektro-Pionier künftig die Unreal Engine von Epic Games für die Darstellung nutzen. Bisher basierte das System auf der Godot-Engine:
Tesla’s Autopilot visualization could look like this with Unreal Engine https://t.co/OOKNpeDM6F pic.twitter.com/mnjaxW36tO
— The Tesla Newswire (@TeslaNewswire) August 13, 2025
Realistischere Darstellung der Umgebung
Die Unreal Engine ist eine der leistungsfähigsten 3D-Engines der Welt und kommt vor allem in Videospielen wie Fortnite zum Einsatz. Sie ermöglicht extrem realistische Licht- und Schatteneffekte, flüssige Bewegungen und komplexe 3D-Umgebungen.
Übertragen auf die Fahrer-Visualisierung in Model Y und Co. könnte das bedeuten: eine deutlich realistischere, dynamischere und noch intuitivere Darstellung der Fahrzeugumgebung – fast wie ein Live-Videospiel, nur eben in der Realität.
Für Fahrer würde das nicht nur optisch beeindruckend wirken, sondern auch den praktischen Nutzen erhöhen: Spurwechsel, Einfädeln im dichten Verkehr oder das Einschätzen von Abständen könnten dank der verbesserten 3D-Ansicht noch präziser werden.
Würden Sie sich eine fotorealistische Autopilot-Visualisierung wünschen oder reicht Ihnen der aktuelle Stil? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
Quelle Beitragsbild: Tesla Newswire via X





						
Das wäre der Hammer. natürlich bin ich mit dem jetzigen zufrieden, aber das würde Tesla wieder mehrere Schritte nach vorne bringen gegen die Mitbewerber. Tesla ist immer ein Schritt vorraus. Find ich gut. Weiter so