Supercharger von Tesla sind immer wieder Ziel von Vandalismus. Jetzt testet das Unternehmen neue Schutzmaßnahmen in besonders betroffenen Regionen.
Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
Supercharger immer häufiger Opfer von Vandalismus
Tesla Supercharger sind für viele E-Auto-Fahrer unverzichtbar, doch immer wieder werden sie beschädigt oder sogar zerstört. Die Gründe dafür sind vielfältig: Manche Täter haben es auf wertvolle Metalle abgesehen, andere nutzen die Angriffe als Protest gegen Tesla und CEO Elon Musk.
Besonders in einigen Gegenden scheinen Vandalen es gezielt auf die Schnelllader abgesehen zu haben. Um dem entgegenzuwirken, hat der Elektro-Pionier bereits verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen.
Doch in einigen Regionen, wie etwa in der US-amerikanischen Stadt Seattle, sind zusätzliche Maßnahmen nötig geworden.
Tesla testet Schutzmaßnahmen
Ein neuer Ansatz soll nun helfen: Der Autobauer umhüllt die Supercharger-Kabel mit einem speziellen Material, das das Durchtrennen erschwert. Zusätzlich wird eine Farbtinte unter der Schutzschicht angebracht. Diese explodiert bei einem Angriff und kann Täter sichtbar markieren – eine wertvolle Hilfe für die Strafverfolgung.
Des Weiteren erhalten die Kupferanteile der Ladekabel ab sofort einen Tesla-Stempel. Das soll es unmöglich machen, die wertvollen Materialien an Recycling-Fabriken zu verkaufen.
Der Tesla-Verantwortliche Max de Zegher bestätigte auf X, dass es sich bei diesen Schutzvorkehrungen um einen Testlauf handelt:
Just a trial. We're always exploring options. Supercharger cables will also have "Property of Tesla" engraved from our Buffalo NY factory, so recycling companies shouldn't accept them and notify us. It's a scalable, cost-effective solution that doesn't impact service operations &… pic.twitter.com/pktFK4hXcD
— Max de Zegher (@MdeZegher) February 12, 2025
Als größtes globales Schnellladenetz sind Supercharger essenziell für Langstreckenfahrten mit Elektroautos. Jede Beschädigung bedeutet Einschränkungen für Fahrer, Verzögerungen und teure Reparaturen. Deshalb bleibt das Unternehmen von Elon Musk innovativ, um seine Infrastruktur zu schützen.
Was denken Sie über diese Maßnahme? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
Quelle Beitragsbild: Drive Tesla via X
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
0 Kommentare