Tesla gibt Einblick in Semi-Produktion, Optimus, Robotaxi-Expansion und FSD

von | 31. August 2025 | Rund um Tesla

Tesla gibt Einblick in Semi-Produktion, Optimus, Robotaxi-Expansion und FSD

Tesla hat sich mit der Investmentbank Piper Sandler zu einem ausführlichen Austausch getroffen: Dabei standen gleich mehrere Zukunftsprojekte im Mittelpunkt – vom Elektro-Truck über humanoide Roboter bis hin zum Robotaxi.

Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE

Tesla Semi vor Produktionshochlauf

Die Produktion des Semi – Teslas vollelektrischem Lkw – nimmt zunehmend Fahrt auf. Nach erfolgreichen Pilotprojekten mit Partnern wie PepsiCo und Frito-Lay soll die Serienproduktion 2026 in einer eigenen Fabrik nahe Reno, Nevada, starten. Fahrer lobten den Lkw bereits in den ersten Praxistests, vor allem wegen seiner Fahrleistung und einfachen Handhabung.

Laut Piper Sandler bereitet der Autohersteller hinter den Kulissen einen massiven Produktionshochlauf vor – wenn auch mit vorsichtiger Erwartungshaltung der Analysten.

In den vergangenen Wochen tauchten auf X zumindest vermehrt Fotos und Videos auf, die rege Aktivitäten auf dem Fabrikgelände zeigen:

Optimus: Vom Helfer im Werk zum Produkt für die Industrie

Auch der humanoide Roboter Optimus war Thema des Gesprächs. Derzeit übernimmt er einfache Aufgaben in den eigenen Werken des Unternehmens, doch schon in den kommenden zwei Jahren soll er mehr Verantwortung übernehmen, etwa beim Transport von Bauteilen.

Das Potenzial geht jedoch weit darüber hinaus: Sollte Optimus 18-Stunden-Schichten leisten können, wäre laut Piper Sandler ein Preis von rund 100.000 US-Dollar pro Einheit gerechtfertigt. Für viele Unternehmen könnte er damit zu einer kostengünstigen Alternative für monotone Tätigkeiten werden.

Robotaxi-Rollout und FSD v14

Besonders dynamisch entwickelt sich der Robotaxi-Dienst in Austin: Das Einsatzgebiet wurde zuletzt auf rund 170 Quadratmeilen erweitert – fast doppelt so groß wie das aktuelle Gebiet von Konkurrent Waymo. Zudem wuchs die Flotte um 50 Prozent, was die Ernsthaftigkeit der Pläne unterstreicht.

Parallel dazu kündigte Elon Musk die neue „Full Self Driving“-Version 14 für Herbst an. Mit zehnfach höherer Parameterzahl und weniger „Nags“ soll sie nicht nur das Fahrerlebnis verbessern, sondern auch eine Software-Basis liefern, die auf Augenhöhe mit den Robotaxis in Austin arbeitet. Voraussetzung bleibt allerdings die regulatorische Freigabe.

Die Aktie des Elektroauto-Pioniers bleibt für Piper Sandler jedenfalls eine klare Kaufempfehlung, das Kursziel von 400 US-Dollar wurde bestätigt.

Welches der Projekte wird Tesla den größten Schub geben? Diskutieren Sie gerne in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:

Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)

American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten

Tesla über Empfehlungslink bestellen und Rabatt sichern

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

Neue Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.