Nachdem die Nachfrage zuletzt scheinbar gesunken war, kommt Tesla wieder in die Spur: Mit 6.595 verkauften Autos und einem Marktanteil von 15,2 Prozent führt der US-Autobauer die europäische E-Mobilität im März bislang an.
Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
Neues Tesla Model Y beflügelt Verkaufszahlen
Zu Beginn des Jahres hatte der Elektro-Pionier aus den USA weltweit mit schwindenden Verkaufszahlen zu kämpfen. Während auch bei den meisten anderen Automarken die Vorzeichen negativ waren und der E-Auto-Absatz global einbrach, wurde die Ursache bei Tesla insbesondere in Elon Musks kontroverser politischer Rolle gesucht.
Ein weiterer bedeutender Faktor war jedoch auch der Umstieg auf das neue Model Y, auf das zahlreiche Kunden sehnsüchtig gewartet hatten. Seit Release des Juniper-Facelifts in allen Schlüsselmärkten normalisieren sich Berichten zufolge wohl auch wieder die Verkaufszahlen.
So führt das Unternehmen von Elon Musk den europäischen Markt im März bis dato sogar an:
European EV registrations for March (so far) pic.twitter.com/g0lhRSF4Hx
— Whole Mars Catalog (@WholeMarsBlog) March 18, 2025
Auch bei Betrachtung des ganzen Jahres bis zum aktuellen Zeitpunkt liegt der US-Konzern vorne. Wie erwartet generiert der Elektro-SUV dabei die meisten Verkäufe:
European EV registrations, year to date pic.twitter.com/y2AumET0vm
— Whole Mars Catalog (@WholeMarsBlog) March 18, 2025
Tesla zieht auch in China wieder an
Neben Europa und den USA ist auch China ein entscheidender Markt für den Autohersteller. Der erfolgreiche Launch des Model Y und die kürzliche Einführung des Full Self-Drivings kurbeln auch hier den Absatz an, wie aktuelle Versicherungszahlen belegen:
$TSLA 🇨🇳
— Tsla Chan (@Tslachan) March 18, 2025
BREAKING: Tesla China insured units
<Mar 2025>
3-9 : 13,800
10-16 : 15,300 pic.twitter.com/KaJa0BOvO3
Wird Tesla den positiven Trend aufrechterhalten können oder handelt es sich nur um eine temporäre Erholung? Kommentieren Sie Ihre Meinung weiter unten.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
Herzlichen Dank für diesen Beitrag.
Er spricht mir aus der Seele.
Ich kann die ganzen Negativ Beiträge gewisser Medien nicht mehr hören/ lesen. Vieles sind meiner Meinung halt einfach auch nur Halbwahrheiten.
Mir selbst geht es ja genau gleich. Wieso sollte ich mir noch das alte Model Y kaufen, wenn ich weiss, dass in 4 Wochen da neue auf den Markt kommt? Also habe ich mit der Bestellung ebenfalls gewartet. Und ich denke, viele hatten die gleichen Gedanken wie ich.
Natürlich spielt auch die Person Elon Musk hier mit. Aber Fakt ist, das Auto selbst ist sicher top und daher trenne ich hier ganz klar die Marke Tesla und die Person Musk (ich befürworte auch nicht alle seine aktuellen Handlungen).
Ich denke, die kommenden Wochen/ Monate werden es zeigen. Ich habe das Gefühl, dass auch das neue Model Y ein Fahrzeug sein wird, welches unter den Top 5 im 2025 sein wird.
Es gibt ja aber nicht nur das Model Y, auf das viele womöglich gewartet hatten. Die Verkaufszahlen aller Modelle sind ja schlechter geworden und selbst das neue Model Y muss in China bereits wenige Tage nach Marktstart mit Rabatten verkauft werden, Quelle https://www.watson.ch/digital/tesla/714087096-tiefschlag-fuer-elon-musk-die-kunden-springen-bei-tesla-ab
Ich sehe es kritischer als mein Vorredner und kann nicht so klar zwischen der Person und der Marke trennen, da jeder Verkauf direkt in seine Tasche und seinen Einfluss spielt. Dennoch bin ich natürlich gegen die Angriffe auf Fahrzeuge und Fahrzeughalter und möchte auch nicht kritisieren, wer sich dennoch für ein solches Fahrzeug entscheidet.
Aber da es mittlerweile bessere E-Fahrzeuge von anderen Marken gibt, gehe ich lieber zu denen. Ich habe mir einen BMW bestellt.
Es ist nicht korrekt, dass Tesla in China auf das neue Model Y Rabatte gewährt hat. Der von Ihnen genannte Artikel liefert zu dieser Behauptung keinen Beleg und keine Quelle. Auch uns liegen dazu keine Informationen vor. Wenn überhaupt, wurden Fahrzeuge aus dem Bestand rabattiert.
Für das neue Model Y war die Nachfrage immens hoch, mit über 50.000 Bestellungen kurze Zeit nach Launch des Facelifts: https://insidetesla.de/bestellungen-explodieren-neues-tesla-model-y-50000/