In einem Interview wurde Elon Musk vor Kurzem gefragt, ob Tesla jemals eine Performance-Linie im AMG-Stil vorstellen wird. Der CEO hat eine klare Meinung dazu, wo der Fokus des Unternehmens liegen sollte.

Kein Platz für ein „Tesla-AMG“
In einem neuen Auftritt im Podcast The Joe Rogan Experience machte Elon Musk deutlich, dass Tesla keine eigene Performance-Division nach dem Vorbild von Mercedes-AMG plant. Auf die Frage, ob das Unternehmen jemals ein solches Label einführen würde, antwortete Musk knapp, aber bestimmt (aus dem Englischen übersetzt):
„Ich denke, das sollten lieber die Custom-Shops übernehmen. Unser Fokus liegt auf autonomen Fahrzeugen – wir wollen, dass die Zukunft wie die Zukunft aussieht.“
Damit räumt Musk mit jahrelangen Spekulationen auf. Fans hatten immer wieder gefordert, Tesla solle den Tuning-Spezialisten Unplugged Performance übernehmen – jenes Unternehmen, das Model 3, Y und Co. in echte Hochleistungsmaschinen verwandelt und zuletzt sogar Cybertrucks für die Polizei in Las Vegas ausrüstete. Doch Musk bleibt standhaft: Individualisierung ja, offizielle Performance-Linie nein.
Tesla bleibt seiner Linie treu
Schon jetzt bietet das Unternehmen mit Modellen wie dem Model S Plaid Fahrleistungen, die selbst Supersportwagen das Fürchten lehren. Ein zusätzliches „AMG“-Label würde zwar Aufmerksamkeit bringen, wirtschaftlich aber kaum Mehrwert schaffen. Während Mercedes mit über 140.000 verkauften AMG-Modellen im Jahr 2024 satte Zusatzgewinne verbuchte, sieht Musk darin für Tesla keine Priorität: Die Zukunft soll nicht durch schnellere Beschleunigungswerte, sondern durch Software und Autonomie definiert werden.
Musk setzt alles auf Autonomie
Für Musk ist klar: Die Revolution des Fahrens liegt nicht auf der Rennstrecke, sondern in der Fähigkeit der Autos, selbst zu fahren. Autonome Systeme wie das Full Self-Driving seien der Schlüssel zu einer neuen Ära – sowohl technologisch als auch wirtschaftlich. Eine „Tesla-AMG“-Abteilung wäre da nur eine Ablenkung.
„Wir wollen die Zukunft gestalten, nicht die Vergangenheit veredeln“, fasste Musk die Philosophie des Unternehmens zusammen.
Sollte der Autobauer dennoch eine eigene Performance-Division starten – oder ist Musks Fokus auf Autonomie der einzig richtige Weg? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.





						
0 Kommentare