1. Juli 2025, 8:00 Uhr – Gestern schloss die Tesla-Aktie (NASDAQ: TSLA) bei 311,19 USD, ein Rückgang von 3,74 % gegenüber dem Vortagesschluss von 323,63 USD. Damit setzt sich die volatile Kursentwicklung fort, während Anleger die jüngsten Entwicklungen rund um Tesla und das Marktumfeld genau beobachten.
Werbung: Sonnenschutz für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
TSLA: Kursbeeinflussende Faktoren
Der gestrige Rückgang könnte auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein. Die anhaltenden Spannungen zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump belasten die Stimmung. Nach Trumps Drohung, Teslas Subventionen zu kürzen, fürchten Anleger mögliche finanzielle Einbußen:

Zudem sorgen schwache Verkaufszahlen in Europa und Produktionsprobleme, insbesondere beim Cybertruck, für Skepsis. Positiv hingegen: Der Start der Robotaxi-Pilotphase in Austin sorgte für kurzfristige Impulse, konnte den Abwärtstrend jedoch nicht stoppen.
Marktumfeld und Analystenmeinungen
Das allgemeine Marktumfeld bleibt angespannt. US-Wirtschaftsdaten, wie der jüngste Arbeitsmarktbericht, zeigen Stabilität, bieten aber keine starken Impulse für Tech-Aktien. Analysten sind gespalten: Während die Deutsche Bank ein Kursziel von 345 USD sieht, warnen andere vor Überbewertung und verweisen auf Widerstände bei 360 USD. Die 200-Tage-Linie wurde kürzlich überwunden, doch das aktuelle Kursniveau testet die Unterstützung bei 317,33 USD.
Technische Trends und nachbörslicher Handel
Die Aktie bewegt sich in einer neutralen Phase mit leichtem Abwärtstrend. Der gestrige Rückgang unter die 22-Tage-SMA signalisiert Vorsicht, ein Bruch der 317,33 USD könnte weitere Verkäufe auslösen. Im nachbörslichen Handel gab es keine nennenswerten Bewegungen, was auf eine ruhige Nacht hindeutet.
Ausblick
Heute könnten Nachrichten über die Robotaxi-Tests oder Fortschritte bei autonomen Fahrsystemen für Schwung sorgen. Gleichzeitig bleibt die politische Unsicherheit ein Risiko. Anleger sollten die Unterstützung bei 317 USD im Blick behalten – ein Halten könnte den Weg für eine Erholung ebnen. Tesla-Fans dürfen auf Musks Innovationskraft hoffen, die oft für Überraschungen gut ist.
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
0 Kommentare