Tesla-Aktie fällt: Musk vs. Trump sorgt für Wirbel

von | 02. Juli 2025 | Tesla-Aktie

2. Juli 2025, 08:00 Uhr – Die Tesla-Aktie (NASDAQ: TSLA) schloss gestern bei 300,36 USD, ein Rückgang von 5,36 % gegenüber dem Vortag (317,66 USD). Was steckt hinter dem Kursrutsch? insideTesla blickt auf die Ereignisse.

Werbung: Sonnenschutz für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE

Tesla-Kursentwicklung: Druck durch Streit

Die Aktie verzeichnete gestern einen deutlichen Rückgang, ausgelöst durch die eskalierende Fehde zwischen Tesla-CEO Elon Musk und US-Präsident Donald Trump. Trumps Drohung, Subventionen für Tesla zu kürzen, schürte Unsicherheit bei Anlegern. Posts auf X unterstreichen die Sorge über die politischen Spannungen, die den Kurs belasteten.

Nachrichten: Robotaxi und Zahlen im Fokus

Trotz des Kurssturzes gibt es Lichtblicke. Tesla bereitet die Veröffentlichung der Q2-Auslieferungszahlen vor, die heute erwartet werden. Analysten prognostizieren etwa 385.000 ausgelieferte Fahrzeuge – ein potenzieller Katalysator für den Kurs. Zudem sorgt der Start der Robotaxi-Pilotphase in Austin für Optimismus, auch wenn die Technologie noch hinter Konkurrenten wie Waymo zurückliegt.

Analystenmeinungen: Geteiltes Echo

Analysten bleiben gespalten. Während einige das langfristige Potenzial von Teslas autonomem Fahren sehen (Kursziel bis 500 USD), warnen andere vor einer Überbewertung und politischen Risiken. Die Volatilität der Aktie (8,34 %, Beta 1,89) spiegelt die Unsicherheit wider.

Marktumfeld: Nasdaq stagniert

Der Gesamtmarkt zeigte gestern Schwäche, mit einer unterbrochenen Rekordjagd von Nasdaq und S&P 500. US-Wirtschaftsdaten, wie stabile Arbeitsmarktzahlen, stützen die Märkte, doch Zollsorgen mit China belasten die Stimmung. Tesla, als Schwergewicht im Nasdaq 100, spürt diesen Druck.

Technische Marken: Kritischer Bereich

Die Aktie fiel unter die 200-Tage-Linie (ca. 347 USD) und testet die Unterstützung bei 273,21 USD. Ein Bruch könnte weiteren Verkaufsdruck auslösen, während ein Sprung über 347 USD bullishes Momentum signalisieren könnte.

Nachbörslicher Handel

Im nachbörslichen Handel stabilisierte sich TSLA bei etwa 300,50 USD, ohne klare Richtung.

Ausblick

Die Q2-Zahlen könnten heute für Bewegung sorgen. Übertreffen sie die Erwartungen, könnte Tesla den Abwärtstrend brechen. Doch die Musk-Trump-Dynamik bleibt ein Risiko. Tesla-Fans sollten die Zahlen und Nachrichtenlage genau im Blick behalten!

insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:

Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)

American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten

Tesla über Empfehlungslink bestellen und Rabatt sichern

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

Neue Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.