Elon Musk kündigt rasche Expansion für Teslas autonomen Fahrdienst in Kalifornien an: Schon bald sollen dort über 100 Fahrzeuge in Betrieb sein.
Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
Autonomes Fahren in Kalifornien: Tesla nimmt Fahrt auf
Tesla treibt den Ausbau seines autonomen Fahrdienstes in der Bay Area mit Hochdruck voran. Nachdem der Pilotbetrieb Ende Juli gestartet wurde, arbeitet das Unternehmen nun daran, seine Flotte auf über 100 Fahrzeuge zu erweitern. Das Ziel: Mehr Menschen sollen die Möglichkeit erhalten, eine autonome Fahrt mit einem Tesla direkt per App zu buchen.
Die Region rund um San Francisco bietet ideale Voraussetzungen für den Testlauf – und der US-Autobauer nutzt diese konsequent. Mit einem riesigen Einsatzbereich, der derzeit Fahrten von bis zu 65 Meilen und einer Dauer von über einer Stunde erlaubt, stellt die Bay Area ein deutlich größeres Testfeld dar als etwa Austin, Texas.
Das bisherige Feedback von Kunden ist dabei durchweg positiv:
Tesla Robotaxi is unreal
— Tesla Owners Silicon Valley (@teslaownersSV) August 6, 2025
pic.twitter.com/AUkpNqNWjG
Dennoch gibt sich der Autobauer betont vorsichtig: Aus regulatorischen Gründen vermeidet man in Kalifornien Begriffe wie „Taxi“ oder „Robotaxi“. Stattdessen sind derzeit weiterhin Sicherheitsfahrer hinter dem Steuer, um das System zu überwachen.
Teslas ehrgeiziger Plan: Autonomes Ride-Hailing für alle
Elon Musk selbst bestätigte nun auf der Plattform X, dass Tesla „so schnell wie möglich“ daran arbeite, über 100 Fahrzeuge für den autonomen Betrieb auf die Straße zu bringen.
Diese Flottenerweiterung könnte den nächsten großen Schritt darstellen – weg von Testfahrten, hin zu einem regulären Ride-Hailing-Service für jedermann.
Während der Dienst in Austin bereits ohne Sicherheitsfahrer auskommt, setzt Tesla in Kalifornien noch auf eine schrittweise Einführung.
Doch der Trend ist klar: Beide Projekte wachsen rasant, und mit jeder Erweiterung rückt eine breitere Verfügbarkeit des autonomen Dienstes näher. In wenigen Monaten könnte es bereits zur Normalität gehören, in San Francisco oder San Jose per App ein autonomes Fahrzeug zu rufen – ganz ohne menschlichen Fahrer.
Was halten Sie von Teslas Plänen für die Bay Area? Würden Sie sich in ein autonomes Fahrzeug ohne Fahrer setzen? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
0 Kommentare