Funklöcher ade: SpaceX kauft Frequenzen für weltweites 5G-Netz durch Starlink

von | 08. September 2025 | Rund um Tesla

Funklöcher ade: SpaceX kauft Frequenzen für weltweites 5G-Netz durch Starlink

SpaceX hat einen entscheidenden Deal abgeschlossen, der die weltweite Mobilfunkversorgung verändern könnte: Mit dem Erwerb exklusiver Frequenzen rückt echtes 5G aus dem All in greifbare Nähe.

Werbung: Raumfahrt-Enthusiast? Zeigen Sie Ihre Leidenschaft mit dem SpaceX-Auto-Aufkleber

Starlink Direct to Cell: Lückenlose Abdeckung für Smartphones

SpaceX gibt bekannt, dass das Unternehmen einen wichtigen Frequenz-Deal mit dem Technologiekonzern EchoStar abgeschlossen hat. Die Transaktion umfasst sowohl US-amerikanische als auch internationale Nutzungsrechte.

Dank des Erwerbs des 50 MHz S-Band-Spektrums und globalen MSS-Lizenzen legt der Raumfahrtgigant nun den Grundstein für die nächste Generation seiner Starlink-Direct-to-Cell-Satelliten. „Direct to Cell“ bedeutet, dass handelsübliche Smartphones direkt mit den Satelliten verbunden werden können – ganz ohne spezielle Hardware oder zusätzliche Apps.

Diese sollen künftig nicht nur SMS und Telefonate ermöglichen, sondern auch vollwertige 5G-Dienste auf jedem handelsüblichen Smartphone bereitstellen:

Schon heute gilt Starlink Direct to Cell als größter 4G-Anbieter der Welt. Über 600 Satelliten sind im Einsatz und versorgen Millionen Nutzer in Regionen, in denen herkömmliche Mobilfunknetze nie hingekommen sind – von entlegenen Bergregionen bis zu Notfallgebieten nach Naturkatastrophen.

Mit dem neuen Frequenzpaket wird die Leistung noch einmal massiv gesteigert – bis zu 100-mal mehr Kapazität und Datenraten, die mit terrestrischem LTE mithalten können.

Warum der Deal für SpaceX so wichtig ist

Für Elon Musk ist der Deal ein strategischer Meilenstein. Exklusive Frequenzen sind knapp und hart umkämpft – sie sichern SpaceX einen entscheidenden Vorsprung gegenüber konkurrierenden Satellitenbetreibern. Mit optimierten 5G-Protokollen und eigens entwickelter Hardware will SpaceX ein weltumspannendes Netz aufbauen, das sich nahtlos mit bestehenden Mobilfunknetzen verbindet.

Dabei spielt auch die Starship-Rakete eine Schlüsselrolle: Sie kann hunderte der neuen Hochleistungssatelliten in einem einzigen Start ins All bringen und so die globale Expansion enorm beschleunigen. Für SpaceX bedeutet das nicht nur die Stärkung der Starlink-Marke, sondern auch die Chance, den Mobilfunkmarkt grundlegend zu revolutionieren.

In Zukunft könnten Funklöcher der Vergangenheit angehören – egal ob auf hoher See, im Gebirge oder mitten in einer Naturkatastrophe. Mit der Kombination aus Starlink-Satelliten und lokalen Netzbetreibern wird erstmals eine nahezu flächendeckende 5G-Abdeckung Realität.

Glauben Sie, dass das Unternehmen von Elon Musk mit diesem Schritt den globalen Mobilfunkmarkt erobern wird? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: SpaceX

insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:

Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)

American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten

Tesla über Empfehlungslink bestellen und Rabatt sichern

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

Neue Beiträge

1 Kommentar

  1. Absolut beeindruckend, wie SpaceX Starlink weiterentwickelt! Der Direct-to-Cell-Ansatz ohne Zusatzhardware und die exklusiven Frequenzen könnten den Mobilfunkmarkt revolutionieren. Gerne sehe ich, wie gut 5G auch in abgelegenen Regionen funktioniert. Das klingt nach einer echten Meile!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.