SpaceX: Gestrandete ISS-Astronauten nach 9 Monaten im All sicher gelandet

von | 20. März 2025 | SpaceX

SpaceX: Gestrandete ISS-Astronauten nach 9 Monaten im All sicher gelandet

Nach monatelangem Warten auf der ISS war es diese Woche endlich so weit: Zwei NASA-Astronauten sind in einer SpaceX-Kapsel sicher zurück auf die Erde gebracht worden. Wie konnte es dazu kommen?

Werbung: Raumfahrt-Enthusiast? Zeigen Sie Ihre Leidenschaft mit dem SpaceX-Auto-Aufkleber

Drama im All – Monate der Ungewissheit

Stellen Sie sich vor, Sie sind im Weltall, weit weg von zu Hause, und können nicht zurück. Genau das passierte den US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore. Im Juni 2024 flogen sie mit dem „Starliner“ von Boeing zur Internationalen Raumstation (ISS).

Eigentlich sollten sie nur eine Woche bleiben. Doch technische Probleme machten den Rückflug unmöglich. Hersteller Boeing hatte gleich mehrfach Pech mit dem „Starliner“. Schon vor dem Start gab es technische Probleme, die das Projekt verzögerten. Während der Mission traten dann Heliumlecks und Triebwerksausfälle auf

Die NASA entschied: Die beiden müssen warten. Aus Tagen wurden Monate. Fast zehn Monate lang schwebten sie 400 Kilometer über der Erde. Für viele wäre dies ein wahr gewordener Albtraum, aber die erfahrenen Raumfahrer bewahrten die Ruhe und gingen weiter ihrer Arbeit nach.

SpaceX schickt die Rettung – Ein Happy End?

Dann kam die Rettung. SpaceX, das Unternehmen von Elon Musk, sprang ein. Am 15. März 2025 startete eine „Falcon-9“-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida. An Bord die „Crew-10“ mit vier neuen Astronauten. Ihre Mission war es, die gestrandeten Helden abzuholen. Die „Crew Dragon“-Kapsel dockte am 16. März erfolgreich an der ISS an. Suni und Butch konnten endlich aufatmen.

Nach einer kurzen Übergabe stieg die „Crew-9“ – mit Williams, Wilmore und zwei weiteren Raumfahrern – in die Kapsel. Am 18. März landete sie sicher im Meer vor Florida. Jubel bei der NASA und SpaceX, Erleichterung weltweit:

Die Rückkehr von Suni Williams und Butch Wilmore ist mehr als nur eine Geschichte. Sie zeigt, wie Teamwork und Technik Grenzen überwinden können. Boeing hatte Pech, SpaceX die Lösung. Die Astronauten jedenfalls sind jetzt Helden einer unfreiwilligen Langzeitmission.

Ein bitterer Beigeschmack: CEO Elon Musk zufolge sei SpaceX bereits vor Monaten in der Lage gewesen, die Astronauten zu retten, und habe sich sogar aktiv der damaligen US-Regierung angeboten. Immerhin hat das Raumfahrtunternehmen bereits 14 Missionen mit seiner Dragon-Kapsel erfolgreich durchgeführt und ist somit geübt im bemannten Transport zur ISS.

Demnach habe die Biden-Administration aus politisch motivierten Gründen auf ein frühzeitiges Engagement von Elon Musks Firma verzichtet.

Wie bewerten Sie den Vorfall? Schreiben Sie uns Ihre Meinung jetzt in die Kommentare.

Quelle Beitragsbild: SpaceX via X

insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:

Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)

American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten

Tesla über Empfehlungslink bestellen und Rabatt sichern

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

Neue Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.