Neue Tesla-Seite zeigt massive Sicherheitsvorteile von FSD-Software

von | 17. November 2025 | Tesla-Software

Neue Tesla-Seite zeigt massive Sicherheitsvorteile von FSD-Software

Tesla rückt die Sicherheitsvorteile seines autonomen Fahrassistenten stärker in den Fokus und veröffentlicht erstmals eine eigene FSD-Sicherheitsseite mit Live-Kilometerzähler. Die neuen Daten zeigen deutlich, wie stark FSD (Supervised) das Unfallrisiko reduziert.

Neue Sicherheitsdaten

Tesla legt auf der neuen Seite offen, wie viele Milliarden Meilen Fahrer bereits mit FSD (Supervised) zurückgelegt haben – sowohl insgesamt als auch im Stadtverkehr. Die bisher gesammelten Daten zeigen ein klares Muster: Mit aktiviertem FSD sinkt das Risiko schwerer, leichter und außerorts passierender Unfälle deutlich.

Laut der Auswertung passieren bei aktiver Nutzung rund siebenmal weniger schwere und siebenmal weniger leichte Kollisionen. Auch abseits des Highways reduziert sich die Unfallwahrscheinlichkeit demnach um das Fünffache:

Die Botschaft dahinter ist eindeutig: Das System verhindert Unfälle, bevor sie entstehen, und entlastet den Fahrer, ohne ihn aus der Verantwortung zu nehmen.

Die neue Webseite bietet jedoch mehr als nur Kennzahlen: Der Autobauer erklärt detailliert, wie sich die Sicherheitsarchitektur aus passiven, aktiven und KI-gestützten Systemen zusammensetzt – vom Notbremsassistenten über die Müdigkeitserkennung bis zu softwarebasierten Verbesserungen, die regelmäßig per Over-the-Air-Update nachgeliefert werden:

Besonders hervorgehoben wird zudem die Wirkung von FSD (Supervised) auf die Verkehrssicherheit in den USA: Rechnet man die gewonnenen Erkenntnisse auf den Gesamtverkehr hoch, könnte das System jährlich zehntausende Leben retten und Millionen Verletzungen vermeiden – ein Potenzial, das kaum ein anderes Assistenzsystem aktuell erreicht:

Über 6 Milliarden FSD-Meilen

Dass der Elektro-Pionier diese Daten nun so offen kommuniziert, liegt auch an der enormen Menge realer Fahrpraxis. Inzwischen wurden weltweit mehrere Milliarden Meilen mit FSD (Supervised) gesammelt – im Alltag, im Stadtverkehr, auf Landstraßen und Autobahnen.

Der Hersteller verweist darauf, dass reale Nutzung der einzig valide Weg sei, um autonome Systeme robust und sicher zu machen. Die große Datenbasis ermöglicht es Tesla, Fehlerquellen statistisch auszuschließen und das System kontinuierlich zu verbessern.

EU-Regulierung blockiert sicherheitsrelevante Innovation

Trotz dieser eindrucksvollen Bilanz verstehen laut Tesla noch immer viele Menschen kaum, wie weit FSD technologisch schon ist. In sechs Ländern darf das System bereits genutzt werden, in einigen Regionen – darunter die USA – sogar als Grundlage für frühe Robotaxi-Dienste, die seit Mitte 2025 getestet werden.

Gleichzeitig blockieren langsame Regulierungsprozesse den nächsten Schritt. Besonders in Europa herrscht Frust: Obwohl FSD nachweislich sicherer fährt als der durchschnittliche US-Fahrer, verweigern Behörden wie die UNECE weiterhin eine Zulassung.

Dass sich über 13.000 Personen inzwischen an einer Petition beteiligt haben, die eine schnelle Freigabe fordert, zeigt, wie groß die Nachfrage ist – und wie sehr die Politik hinter der technologischen Realität zurückliegt.

Während in den USA bereits Robotaxis unterwegs sind, dürfen europäische Besitzer noch nicht einmal die volle Funktionalität testen. Der Autobauer betont regelmäßig, dass die Regulierung, nicht die Technik, das zentrale Hindernis sei.

Solange Behörden auf veralteten Prüfverfahren bestehen, bleibt Europa beim autonomen Fahren weiter in der Warteschlange. Dabei könnten gerade die hier so strengen Sicherheitsziele durch FSD deutlich leichter erreicht werden.

Sollte die EU FSD endlich zulassen – oder finden Sie die strenge Regulierung gerechtfertigt? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

Neue Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.