Luftlose Reifen: Tesla soll wohl neue Michelin-Entwicklung testen

von | 25. Juni 2024 | Rund um Tesla

Luftlose Reifen: Tesla soll wohl neue Michelin-Entwicklung testen

Tesla steht möglicherweise kurz davor, eine neue Reifentechnologie zu testen. Laut Michelin-CEO werden Gespräche mit dem Autohersteller über die Erprobung der neuen „luftlosen“ Uptis-Reifen geführt.

Tesla testet revolutionäre Michelin-Reifen?

Die Uptis-Reifen, kurz für „Unique Puncture-proof Tire System“, könnten die Art und Weise, wie wir über Reifen denken, grundlegend verändern. Die neuartigen luftlosen Reifen zeichnen sich durch ihre flexible, wabenartige Struktur aus. Diese ermöglicht es ihnen, sich Hindernissen auf der Straße anzupassen und selbst bei Durchdringung durch spitze Gegenstände funktionsfähig zu bleiben.

Ein weiterer entscheidender Vorteil dieser Technologie ist ihre Langlebigkeit – luftlose Reifen könnten bis zu dreimal länger halten als herkömmliche. Außerdem sollen sie zu einem geringeren Luftwiderstand führen, was besonders vorteilhaft für die Reichweite von Elektroautos ist.

Wie Michelin-Chef Florent Menegaux kürzlich mitgeteilt hat, ist Tesla eines der Unternehmen, die die Reifen testen sollen.

Die Entwicklung steht noch in den Kinderschuhen, und obwohl sie bereits an Fahrzeugen wie dem Chevy Bolt getestet wurde, ist ein weitläufiger Marktstart noch nicht vollständig gesichert. Michelin strebt jedoch an, die Reifen möglicherweise bis Ende dieses Jahres auf den Markt zu bringen.

Vorteile von Reifen ohne Luft

Die Reifen sind leicht in der Wartung, da die Prüfung des Luftdrucks entfällt. Auch platte Reifen gehören bei dem luftlosen Konstrukt der Vergangenheit an. Im Alltag könnte so ein Modell also tatsächlich deutlich praktischer sein als konventionelle Autoreifen.

Neben der beeindruckenden Haltbarkeit und Sicherheit bieten Reifen ohne Luft auch Vorteile für die Umwelt. Sie tragen dazu bei, den Abrieb von Reifenpartikeln zu verringern, der zu Straßenverschmutzung beiträgt. Außerdem reduzieren sie dank der längeren Haltbarkeit den Gesamtreifenabfall. Dies könnte insbesondere für E-Autos und autonome Fahrzeuge eine interessante Option sein, die beide Teil von Teslas langfristigen Plänen sind.

Andere Reifenhersteller wie Bridgestone, Hankook und Goodyear arbeiten ebenfalls an luftlosen Reifenkonzepten, was den Trend zu dieser Technologie unterstreicht. Tesla selbst hat Pläne, im August das neue Robotaxi zu enthüllen. Könnten hier vielleicht bereits luftlose Reifen zum Einsatz kommen?

Glauben Sie, dass die luftlosen Reifen von Michelin die richtige Wahl für Teslas sind? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.

Quelle Beitragsbild: Michelin USA via X

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

Neue Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.