Kein Glasdach, keine LED-Leiste: Ein Leak zeigt erstmals das lang erwartete günstige Tesla-Modell und gibt spannende Einblicke in Design und Ausstattung.
Werbung: Premium-Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt dank Code INSIDE
Erste Bilder zeigen abgespecktes Tesla Model Y
Tesla hält sich bislang bedeckt, wenn es um Details zu den angekündigten günstigen Fahrzeugen geht. Umso überraschender ist nun ein Video, das offenbar in Kalifornien aufgenommen wurde: Zu sehen ist ein stark vereinfachtes Model Y, das als Prototyp für das kommende Einstiegsmodell gelten könnte:
LEAKED: $TSLA new affordable Model Y
— Luca Presti (@LVCAPRESTI) July 26, 2025
• Exterior •
🔹 Front bumper camera
🔹 No split headlights
🔹 No glass roof
🔹 No rear indirect light bar
🔹 Afterburner reflection panel replaced by painted body panel
• Interior •
🔸 No cupholder cover
🔸 No storage in front of… pic.twitter.com/1A9IXXukHg
Auf den ersten Blick fällt auf: Das Fahrzeug verzichtet auf einige typische Tesla-Merkmale. Die geteilten Scheinwerfer fehlen ebenso wie das gläserne Panoramadach.
Auch der Lichtbalken an der Front scheint weggelassen worden zu sein – klare Hinweise auf Maßnahmen zur Kostensenkung. Im Innenraum fehlen Getränkehalter-Abdeckungen und ein hinterer Bildschirm. Die Sitze wirken schlicht, bestehen offenbar aus veganem Kunstleder ohne Belüftungsfunktion.
Trotzdem bleibt das Fahrzeug technologisch nicht zurück: Eine Frontkamera ist weiterhin verbaut – ein starkes Indiz dafür, dass das günstige Modell für autonomes Fahren vorbereitet wird.
Besonders spannend: Tesla wird das Fahrzeug offenbar mit dem neuen AI6-Chip ausstatten, der für den Robotaxi-Einsatz optimiert ist.
Marktstart noch 2025
Bereits im Juni soll laut Tesla die Produktion der neuen Fahrzeugklasse angelaufen sein. Beim jüngsten Earnings Call kündigte Technik-Vorstand Lars Moravy an, dass die günstigen Modelle im vierten Quartal für jedermann verfügbar sein werden.
Konkrete Details gab es zwar keine – doch das Sichtungs-Video bestätigt viele der bisherigen Spekulationen: Tesla bringt wohl tatsächlich eine vereinfachte Version bestehender Modelle auf den Markt, allen voran des Model Y.
Damit könnte das Unternehmen gleich zwei Ziele verfolgen: Zum einen eine breitere Käuferschicht ansprechen, zum anderen eine skalierbare Basis für den Robotaxi-Service schaffen. Gerade letzterer spielt eine zentrale Rolle in Elon Musks langfristiger Strategie.
Ist das „abgespeckte“ Model Y der richtige Schritt in Richtung Massenmobilität? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
Quelle Beitragsbild: Luca Presti via X
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
0 Kommentare