Ein neuer Leak sorgt für Gesprächsstoff: In der aktuellen Tesla-Software sind Details zu einem stark vereinfachten Model Y aufgetaucht. Das Kürzel „E41“ steht offenbar für eine abgespeckte Version des beliebten SUVs.
Werbung: 🍂 Herbst-Vorbereitung: Premium Tesla Model 3/Y Scheibenwischer – Jetzt 10 % sparen mit Code INSIDE
Tesla plant ein Einstiegs-Model Y
Der Tesla-Hacker „green“ hat in der Software-Version 2025.32.6 Hinweise auf ein neues Model Y gefunden. Die Variante mit dem Codenamen „E41“ scheint als besonders preisgünstiges Einstiegsmodell konzipiert zu sein. Dafür verzichtet der Autobauer auf zahlreiche Komfort-Features und setzt auf eine minimalistische Ausstattung:
Simplified model Y "E41" that was sighted live now appears in the firmware too.
— green (@greentheonly) September 20, 2025
They will have two audio options: "essential" and "essential with commodity"
Backup camera would lose a heater
no "airwave" in console
E41 fascia (performance will also get a fascia update)
So soll es künftig nur noch zwei einfache Audio-Optionen geben, kein Panorama-Glasdach und auch kein Display für die zweite Sitzreihe. Statt aufwendig gesteuerter Ambient-Beleuchtung ist lediglich ein Licht im Fußraum vorgesehen.
Radikale Vereinfachung der Ausstattung
Neben optischen Änderungen – darunter eine angepasste Frontpartie („E41-Fascia“) – geht das Unternehmen bei der Hardware deutlich auf Sparkurs. Der Dachhimmel besteht nur noch aus vereinfachtem Kunststoff, die Sitze lassen sich nur auf einer Achse justieren, und auf elektrisch einklappbare Außenspiegel oder Pfützenlichter wird verzichtet.
Auch technische Details wie ein beheizter Rückfahrkamera-Sensor oder ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) fehlen laut Auflistung. Stattdessen sollen 18-Zoll-Basisfelgen und ein vermutlich vereinfachtes Fahrwerk zum Einsatz kommen.
Varianten und Antrieb
Trotz der Sparmaßnahmen ist nicht nur eine Heckantrieb-Version, sondern auch ein Allrad-Modell des E41 geplant. Beide sollen mit speziellen Motor-Konfigurationen ausgestattet sein – genaue Daten sind bislang jedoch nicht bekannt.
Ein Model Y für den Massenmarkt?
Mit der neuen Basisvariante verfolgt der E-Auto-Pionier offenbar das Ziel, das Model Y noch attraktiver für preisbewusste Käufer zu machen. Der Verzicht auf zahlreiche Extras könnte den Einstiegspreis deutlich nach unten drücken – ähnlich wie es andere Hersteller bereits mit abgespeckten EV-Versionen versuchen.
Ob die Strategie Käufer überzeugt oder die Komfort-Abstriche zu groß sind, wird sich zeigen.
Würden Sie auf Features wie Glasdach, Premium-Sitze oder Ambient-Licht verzichten, wenn der Preis dafür deutlich sinkt? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
Wenn dann noch bidirektionales laden möglich ist, sofort.