Durchbruch: Tesla erhält FSD-Genehmigung in Norwegen

von | 26. April 2025 | Rund um Tesla

Durchbruch: Tesla erhält FSD-Genehmigung in Norwegen

Tesla erhält in Norwegen offiziell eine zweijährige Ausnahmegenehmigung für seine FSD-Software: Der Durchbruch könnte die Tür für ein Release in ganz Europa aufstoßen.

Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE

Teslas Durchbruch in Norwegen

Es ist offiziell: Norwegen hat Tesla eine zweijährige Ausnahmegenehmigung erteilt, um FSD (Supervised) auf öffentlichen Straßen zu testen. Die norwegische Straßenbehörde Statens vegvesen hat grünes Licht gegeben, sodass Tesla mit echten Fahrzeugen und Live-Software unter behördlicher Aufsicht testen kann. Dieser Erfolg ist ein großer Schritt für den Autohersteller, da Norwegen als Vorreiter in der Elektromobilität gilt.

Warum ist das so spannend? Norwegen ist bekannt für seine strengen Sicherheitsstandards und seine fortschrittliche Infrastruktur.

Eine Genehmigung dort signalisiert, dass die FSD-Technologie robust und sicher genug ist, um in einem anspruchsvollen Umfeld getestet zu werden. Das gibt dem Unternehmen von Elon Musk wertvolle Daten und Glaubwürdigkeit für weitere Märkte.

Bedeutung für die EU: Ein cleverer Schachzug

Obwohl Norwegen kein EU-Mitglied ist, ist es Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Das bedeutet, dass Norwegen die UNECE-Vorschriften für Fahrzeugsicherheit anwendet, die auch in der EU gelten.

Tesla nutzt diesen Vorteil geschickt: Eine Typgenehmigung in Norwegen ist in der gesamten EWR gültig, einschließlich der 27 EU-Länder sowie Island und Liechtenstein. Das könnte den Genehmigungsprozess in der EU erheblich beschleunigen.

Die Strategie ist klar: Anstatt auf die langsame EU-weite Regulierung zu warten, setzt Tesla auf nationale Genehmigungen in Ländern wie Norwegen und den Niederlanden. Diese Länder dienen als Testmärkte, um Sicherheitsdaten zu sammeln und Regulierungsbehörden zu überzeugen. Erfolgreiche Tests in Norwegen könnten die EU dazu bringen, ihre Haltung zu autonomen Fahrsystemen schneller zu überdenken.

Die Genehmigung in Norwegen ist mehr als ein lokaler Erfolg – sie ist ein Katalysator für Teslas Ambitionen in Europa. Mit realen Sicherheitsdaten und einer wachsenden Akzeptanz könnte der Elektro-Pionier die regulatorischen Hürden in der EU überwinden.

Wird Norwegen der Schlüssel sein, um FSD in Europa flächendeckend einzuführen? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:

Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)

American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten

Tesla über Empfehlungslink bestellen und Rabatt sichern

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

Neue Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.