Das Tesla Model Y feiert in Schweden ein spektakuläres Comeback: Nach einem schwierigen Jahr schnellen die Neuzulassungen im September um 492 Prozent nach oben.
Werbung: 🍂 Premium Tesla Model 3/Y Scheibenwischer jetzt mit 10 % Rabatt sichern | Code INSIDE
Model Y zurück an der Spitze
Noch vor wenigen Monaten war das Model Y in Schweden auf den vierten Platz der Elektroauto-Rangliste abgerutscht. Selbst attraktive Angebote wie Nullzins-Finanzierungen konnten die Nachfrage kaum beleben. Doch nun die Kehrtwende: Im September sicherte sich das Model Y laut Daten von car.info wieder den Spitzenplatz unter den vollelektrischen Fahrzeugen – ein deutliches Zeichen, dass der Bestseller zurück im Spiel ist.
Die Zahlen zeigen, wie stark der Aufschwung tatsächlich ist: Im Vergleich zum Vormonat kletterten die Neuzulassungen um beeindruckende 492 Prozent. Zwar liegen die Zahlen im Jahresvergleich weiterhin im Minus, doch der Trend deutet klar in Richtung Erholung.
Tesla in Europa auf Wachstumskurs
Auf dem europäischen Markt zeichnet sich zuletzt ohnehin eine positive Entwicklung ab. Gigafactory-Grünheide-Chef André Thierig betonte jüngst, dass die Nachfrage so stark sei, dass die Produktionsziele für das dritte und vierte Quartal nach oben korrigiert wurden. Die Fabrik in Grünheide läuft derzeit auf Volllast. Das ist ein klares Signal für Teslas wachsende Präsenz auf dem Kontinent.
Parallel dazu zeigt sich auch im Gebrauchtwagenmarkt eine Trendwende. In Schweden stiegen die Wiederverkaufswerte von Model Y, Model 3 und Co. zwischen Juni und August um fast zehn Prozent. Händler wie Carla, inzwischen der zweitgrößte Gebraucht-Elektroauto-Anbieter des Landes, profitieren spürbar vom neuen Interesse und konnten dadurch sogar die Rückkehr in die Profitabilität feiern.
Ein Signal für die Zukunft?
Der fulminante Aufschwung des Model Y könnte mehr sein als ein kurzfristiger Ausreißer. Er könnte ein Hinweis darauf sein, dass die US-Automarke in Schweden und Europa wieder verstärkt Boden gutmacht – sowohl bei Neuwagen als auch auf dem wichtigen Gebrauchtmarkt.
Handelt es sich beim Model-Y-Boom in Schweden um einen nachhaltigen Trend? Teilen Sie Ihre Meinung unten in den Kommentaren.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
0 Kommentare