Tesla will seine Robotaxis nicht nur für Pendler und Alltagsfahrten attraktiv machen, sondern auch für Menschen mit Handicap. Das Unternehmen arbeitet laut Elon Musk an speziellen Lösungen, um barrierefreie Mobilität in großem Maßstab zu ermöglichen.
Werbung: 🍂 Herbst-Vorbereitung: Premium Tesla Model 3/Y Scheibenwischer – Jetzt 10 % sparen mit Code INSIDE
Tesla entwickelt behindertengerechtes Robotaxi
In der offiziellen Robotaxi-App taucht erstmals der Begriff „Accessibility Rides“ auf. Diese sollen Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit geben, selbstständig ein Robotaxi zu rufen – etwa für Arzttermine oder wichtige Erledigungen. Damit greift Tesla ein Problem auf, das klassische Fahrdienste wie Uber oder Lyft bis heute nicht vollständig lösen konnten: In ländlichen Regionen oder zu Randzeiten fehlt es oft an verfügbaren Fahrern.
Autonome Fahrzeuge hingegen sind rund um die Uhr einsatzbereit. Für Menschen, die keinen Führerschein machen können, könnte dies einen entscheidenden Unterschied im Alltag bedeuten. Der Autobauer kündigte an, hierfür ein eigenes, rollstuhlgerechtes Fahrzeug zu entwickeln, ein sogenanntes „WAV“ (Wheelchair Accessible Vehicle):
NEWS: Tesla Working on Accessibility Rides as Part of Robotaxi Expansion.
— Sawyer Merritt (@SawyerMerritt) September 19, 2025
Tesla’s Robotaxi service in Austin is signaling a major step toward inclusivity with a new accessibility section in the mobile app. While the app directs users to two alternative services, CapMetro Access… pic.twitter.com/rOblFUA40F
Branchenkenner gehen davon aus, dass es sich dabei um den bereits präsentierten Robovan handelt, der im vergangenen Jahr auf dem Robotaxi-Event vorgestellt wurde.
Mehr als Technik: Teslas Vision von Inklusion
CEO Elon Musk bestätigte auf X persönlich, dass barrierefreie Fahrten ein zentrales Ziel des Robotaxi-Programms sind. Damit stellt Tesla den gesellschaftlichen Nutzen seiner Technologie in den Vordergrund: Autonomes Fahren soll nicht nur Effizienz und Komfort bringen, sondern auch echte Mobilität für jeden ermöglichen:
Absolutely
— Elon Musk (@elonmusk) September 19, 2025
Parallel dazu arbeitet Musks weiteres Unternehmen Neuralink an Technologien, die körperliche und geistige Einschränkungen lindern oder überwinden sollen. Beide Entwicklungen zeigen: Für den E-Auto-Pionier geht es um mehr als Autos – es geht um die Zukunft der Mobilität und darum, allen Menschen Zugang dazu zu verschaffen.
Würden Sie ein barrierefreies Robotaxi nutzen oder kennen jemanden, für den das ein entscheidender Fortschritt wäre? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
0 Kommentare