Tesla präsentiert Megablock: Strom für 400.000 Haushalte in nur 20 Tagen

von | 10. September 2025 | Tesla Megapack

Tesla präsentiert Megablock: Strom für 400.000 Haushalte in nur 20 Tagen

Tesla überrascht mit einem neuen Energiesystem im XXL-Format: Mit dem sogenannten „Megablock“ will der Hersteller das Thema Stromversorgung in Rekordzeit revolutionieren.

Werbung: Der NEUE S3XY-Strip ist da – Premium-Ambientebeleuchtung für Model 3/Y – Jetzt vorbestellen und 10 % sparen mit Code INSIDE

Tesla Megablock setzt auf Tempo und Skalierbarkeit

Auf dem „Las Megas“-Event in Las Vegas stellte Tesla in dieser Woche erstmals das Megablock-System vor – ein vorgefertigter Mittelspannungsblock, der direkt mit den neuen Megapack-3-Stromspeichern verbunden wird. Das Besondere: Die Plug-and-Play-Lösung ermöglicht eine Kapazität von 20 Megawattstunden Wechselstrom bei einer Lebensdauer von 25 Jahren und über 10.000 Ladezyklen.

Doch noch beeindruckender ist die Geschwindigkeit: das Unternehmen will mit dem Megablock innerhalb von nur 20 Werktagen eine Speicherkapazität von einem Gigawattstunden-Projekt ans Netz bringen. Das reicht, um rund 400.000 Haushalte mit Energie zu versorgen – und das in weniger als einem Monat. Dazu trägt nicht nur die kompakte Bauweise bei, sondern auch bis zu 40 % geringere Baukosten und eine Installation, die fast ein Viertel schneller erfolgen soll als bisher.

Megapack 3: Teslas Batterie der nächsten Generation

Parallel zum Megablock zeigte der US-Konzern auch die dritte Generation seines Megapack. Die Großbatterie speichert 5 MWh nutzbare Energie und kommt mit einer deutlich vereinfachten Architektur aus – ganze 78 % weniger Verbindungen im Vergleich zum Vorgänger. Herzstück ist eine neue LFP-Zelle, die gemeinsam mit Teslas Batterieteam entwickelt wurde.

Mit einer robusten Bauweise ausgelegt für Temperaturen von -40 bis +60 Grad Celsius ist der Megapack 3 für praktisch alle Klimazonen geeignet. Die Produktion startet Ende 2026 in der Megafactory in Houston, flankiert von weiteren Kapazitäten in Nevada und bei Partnern. Geplant ist eine Jahresproduktion von 50 GWh.

Mit dem Megablock und dem Megapack 3 zeigt der Elektro-Pionier eindrucksvoll, wie ernst es seine Energiesparte nimmt. Während die Aufmerksamkeit oft auf Elektroautos oder Robotaxis liegt, könnte die wahre Revolution in den kommenden Jahren im Energiesektor stattfinden.

Was halten Sie von dem neuen Energiesystem? Könnte Megablock tatsächlich die Stromversorgung der Zukunft beschleunigen? Diskutieren Sie mit in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Tesla via X

insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:

Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)

American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten

Tesla über Empfehlungslink bestellen und Rabatt sichern

Teslabs Logo weiß
Premium Tesla-Zubehör

Teslabs ist Ihr Shop für hochwertiges Tesla-Zubehör und -Accessoires für noch mehr Fahrfreude und Komfort.

Weil es mehr als nur ein Auto ist.

Werbung

Teslabs-Website

Empfohlen

Neue Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-Header

Der insideTesla-Newsletter

Die interessantesten News und Updates rund um Tesla – direkt in Ihr Postfach.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.