Ausgerechnet der CEO des chinesischen Tech- und Autoherstellers Xiaomi rät potenziellen Käufern dazu, aufgrund der hohen Wartezeiten lieber ein Tesla Model Y in Betracht zu ziehen.
Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
Nachfrage-Explosion beim Xiaomi YU7
Der neue Elektro-Crossover Xiaomi YU7 ist ein echter Verkaufsschlager. Seit seinem Marktstart vor wenigen Monaten stapeln sich die Bestellungen in einem Ausmaß, das selbst Branchenkenner überrascht. Innerhalb von nur 18 Stunden gingen Berichten zufolge über 240.000 Vorbestellungen ein – ein Wert, den kaum ein Hersteller je erreicht hat.
Der Xiaomi YU7 beeindruckt mit einer satten Reichweite von bis zu 835 km (CLTC) in der Basisausführung und bis zu 760 km in der sportlichen Max-Variante.
Die Leistung reicht von 235 kW (ca. 320 PS, RWD) über eine Pro‑Allradversion mit 365 kW bis hin zur Max‑Ausführung mit bemerkenswerten 508 kW und 866 Nm Drehmoment – Letztere beschleunigt in beeindruckenden 3,23 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Dank der 800‑Volt‑Elektrik‑Architektur sind schnelle Ladezeiten möglich, etwa 10–80 % in nur 12 Minuten oder rund 620 km Reichweite in 15 Minuten.
Technologisch zeigt sich der YU7 mit HyperVision-Panoramadisplay, Snapdragon-8-Gen-3-Chip und dem Infotainmentsystem HyperOS ebenfalls komfortabel, schnell und zukunftsweisend.
Die Kehrseite: Wer heute bestellt, muss durchschnittlich mehr als ein Jahr warten, bis das Fahrzeug ausgeliefert wird. Viele Kunden sind frustriert, da sie dringend ein neues Auto benötigen und nicht bereit sind, 56 bis 59 Wochen auf ihr Fahrzeug zu verzichten.
Tesla Model Y als Alternative
Genau an diesem Punkt überrascht Xiaomi-CEO Lei Jun mit einer Empfehlung, die so niemand erwartet hätte. In einem Social-Media-Post erklärte er, dass es für Kunden, die schneller ein Elektroauto brauchen, auch andere attraktive Modelle gebe – darunter das Tesla Model Y.
Seine Worte sind deutlich: „Das Model Y ist ein großartiges Auto.“ Er verwies zudem darauf, dass Tesla in China zuletzt neue Preisaktionen und Sonderangebote gestartet hat, die das Fahrzeug noch interessanter machen. Neben Tesla nannte er auch Modelle von Xpeng und Li Auto.
Dass ein Wettbewerber öffentlich ein Lob für den größten Konkurrenten ausspricht, ist in der hart umkämpften chinesischen E-Auto-Szene höchst ungewöhnlich. Gleichzeitig zeigt es, welche Bedeutung Tesla mit seiner Technologie, seinen Fahrerassistenzsystemen und der starken Marke nach wie vor genießt – selbst in einem Markt, in dem die Konkurrenz so groß ist wie nirgendwo sonst.
Was halten Sie von der Empfehlung des Xiaomi-Chefs? Würden Sie in dieser Situation lieber auf das Model Y setzen oder auf den YU7 warten? Teilen Sie Ihre Meinung unten in den Kommentaren.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten
0 Kommentare