Das Model Y„L“ ist offiziell gestartet. Neben mehr Platz bringt die neue Variante auch eine...
Tesla Model Y
Tesla Model Y „L“ offiziell vorgestellt: Funktionen, Preis und Details
Tesla hat eine neue Version seines Bestsellers vorgestellt: Das Model Y „L“ ist offiziell auf dem...
Xiaomi-CEO empfiehlt wartenden Kunden Tesla Model Y als Alternative
Ausgerechnet der CEO des chinesischen Tech- und Autoherstellers Xiaomi rät potenziellen Käufern...
97 % Elektroauto-Anteil in Norwegen: Tesla Model Y wieder die meisten Neuzulassungen
In Norwegen erreicht die E-Mobilität neue Rekordhöhen: Im Juli waren beeindruckende 97 Prozent...
Neues Tesla Model Y erhält Auszeichnung: Elon Musk lobt „unterschätzteste“ Fahrzeugeigenschaft
Elon Musk hebt eine Eigenschaft des Tesla Model Y hervor, die trotz ihrer enormen Bedeutung oft...
Offiziell: Tesla enthüllt neues Model Y „L“ mit Platz für 6 Personen
Tesla hat offiziell das neue Model Y „L“ mit verlängertem Radstand vorgestellt. Das Modell punktet...
Über 70.000 Zulassungen in Norwegen: Tesla Model Y zieht an Golf und Leaf vorbei
Das Tesla Model Y hat in Norwegen nun die Marke von 70.000 Zulassungen geknackt. Mit einem...
Neue Performance-Ausführung von Tesla Model Y Juniper auf Nürburgring gesichtet
Erstmals erhalten wir einen guten Blick auf die Performance-Ausführung des neuen Model Y Juniper....
Tesla-Angebot bis Ende März: Gratis Laden beim Kauf eines Model Y
Die Konzentration liegt bei Tesla derzeit klar auf dem neuen Model Y, doch noch sind auch...
Beliebtheit hält an: Tesla Model Y in Q1 meistverkauftes Auto in Norwegen
Tesla bleibt ein Favorit auf norwegischen Straßen. Im ersten Quartal 2025 führt das Model Y erneut...
Das Model Y, ein Crossover-SUV, ist das vierte und neueste Tesla-Modell. Es soll der Marke helfen, weiter Marktanteile zu gewinnen, indem es der Kundschaft neben dem Model 3 als weiteres vergleichsweise preisgünstiges Fahrzeug angeboten wird. Insbesondere in Deutschland, wo SUVs immer beliebter werden, soll das Model Y Fuß fassen, es ist das Hauptprodukt der Gigafactory Grünheide in Brandenburg.
Das Model Y ähnelt dem Model 3 in Design und Ausstattung sehr, bietet aber aufgrund seiner Größe mehr Raum: Bis zu 2158 Liter Gepäck können in der Kombi-Limousine untergebracht werden. Wie immer bei Tesla stechen dabei die Fahrleistungen heraus: Bis zu 507 Kilometer Reichweite, 3,7 Sekunden auf Hundert und 250 km/h Top-Speed machen die Elektromotoren möglich – und das alles im Preisbereich zwischen 56.990 € und maximal 73.670 € und mit Platz für bis zu 7 Personen.
Wann immer es Neuigkeiten zum neuen Tesla Model Y gibt, erfahren Sie es hier in dieser Kategorie.