Tesla hat in Grünheide das scheinbar Unmögliche geschafft: Die Gigafactory verbraucht deutlich...
Gigafactory Grünheide
Gigafactory Grünheide: IG Metall klagt über Tesla-Boni, Müsliriegel und Socken für Mitarbeiter
Die Produktion in Teslas Gigafactory Grünheide läuft auf Hochtouren. Doch zwischen Management und...
Wegen hoher Nachfrage: Tesla steigert Produktion in Gigafactory Grünheide in Q3 und Q4
Tesla erhöht das Tempo in Brandenburg: Angespornt von starken Verkaufszahlen passt der...
Gigafactory Grünheide: Neue Teslas navigieren autonom durch Werksgelände
Tesla-Fahrer in der EU warten noch geduldig auf die Zulassung der „Full Self-Driving“-Software....
Tesla Gigafactory Grünheide erhält EMAS-Umweltsiegel
Tesla spart in Grünheide pro Fahrzeug fast 40 % mehr Wasser als der Branchendurchschnitt und hat...
Tesla erreicht Meilenstein in Grünheide: 500.000 Model Y produziert
Im März 2022 rollte das erste Model Y aus deutscher Produktion aus den Toren der Brandenburger...
Linksextremisten verüben Brandanschlag auf Tesla-Werk in Grünheide
Ein mutmaßlicher Brandanschlag hat heute Teslas Gigafactory in Grünheide lahmgelegt. In einem...
Ohne Gewerkschaftsbeteiligung: Tesla erhöht Löhne in Grünheide
Berichten zufolge erhöht Tesla die Löhne aller Mitarbeiter in der Gigafactory Grünheide. Dies soll...
Bericht: Tesla erhält Genehmigung für Erweiterung von Gigafactory Grünheide
Berichten zufolge hat Tesla grünes Licht für die Erweiterung seiner Gigafactory in Grünheide...
400.000 Model Y: Tesla erreicht neuen Meilenstein in Grünheide
Tesla hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner deutschen Gigafactory erreicht. Ende September...
Als Tesla 2019 das „Goldene Lenkrad” erhielt, hatte Elon Musk eine spannende Ankündigung zu machen: Man strebe an, auch in Deutschland eine Gigafactory zu errichten. Die Wahl fiel auf die Gemeinde Grünheide in Brandenburg, wo der US-Hersteller im Januar 2020 über 300 Hektar Land erwarb. Viel Planung war nicht mehr nötig, noch im selben Quartal rollten die Baumaschinen zum Bau von „Giga Berlin“ heran.
Der eigentlich geplante Produktionsstart der Gigafactory Grünheide Mitte 2021 wurde jedoch durch langwierige Genehmigungsverfahren und mehrere Einsprüche von Umweltverbänden verzögert. Erst Anfang 2022 konnten die ersten Test-Autos vom Band rollen, es handelte sich um das Crossover-SUV Model Y.
Dieser soll, so der Plan, in Stückzahlen bis 500.000 pro Jahr in Deutschland gebaut werden. Mit den dafür notwendigen maximal 12.000 Mitarbeitern wird Tesla zum größten regionalen Arbeitgeber. Gleichzeitig stellt die Gigafactory einen wichtigen Schritt in den deutschen Markt dar und macht den etablierten Herstellern Konkurrenz auf eigenem Boden.
Alles Wichtige zu Teslas neuer Giga-Fabrik in Deutschland erfahren Sie in dieser Kategorie.