Die Tesla-Aktie erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung: In den letzten zwei Tagen ist der Kurs um über 10 Prozent gestiegen. Selbst eine der kritischsten Stimmen am Markt erkennt nun zwei mögliche Treiber für die weitere Kursentwicklung.
Tesla-Aktie klettert um über 10 % in zwei Tagen
Tesla-Investoren schauen gerade voller Freude auf den Aktienkurs: Seit gestern ist das Wertpapier um über 10 % geklettert. Der bekannte Analyst Gary Black, der sich in den letzten Monaten eher skeptisch zum Unternehmen von Elon Musk geäußert hatte, spricht nun von zwei potenziellen Katalysatoren bis Jahresende.
Zum einen erwartet er deutlich bessere Auslieferungszahlen im dritten Quartal als von der Wall Street prognostiziert. Laut seiner Einschätzung könnten die Auslieferungen rund 470.000 Fahrzeuge erreichen – ein klarer Sprung über die derzeitige Konsensschätzung von 432.000. Ein entscheidender Grund: Viele Käufer in den USA wollen sich noch vor Ablauf der Steuervergünstigung von 7.500 Dollar Ende September ihr Model S/3/X/Y sichern.
Auch wenn Black betont, dass es sich hierbei um einen „Vorzieheffekt“ handeln dürfte, ist er überzeugt, dass Investoren kurzfristig auf die starken Zahlen reagieren werden. Die eigentliche Bewährungsprobe für den Autobauer könnte dann im vierten Quartal folgen.
I don’t post as much on $TSLA other than to my Subscribers since we no longer hold a position (long or short). We remain cautious on $TSLA due to valuation concerns but acknowledge two potential positive catalysts between now and year-end:
— Gary Black (@garyblack00) September 12, 2025
1/ TSLA 3Q delivs due Oct 2 should…
Robotaxi als Kursmotor?
Als zweiten Treiber nennt Black das Robotaxi-Projekt. Sollte es dem Unternehmen gelingen, wie von Elon Musk angekündigt, die Sicherheitsbegleiter in Austin und im Raum San Francisco noch in diesem Jahr vollständig aus den Fahrzeugen zu entfernen, wäre das für den Markt ein starkes Signal. Es würde zeigen, dass genug Vertrauen in die eigene Technologie existiert, um den nächsten Schritt Richtung „unüberwachtem“ Betrieb zu gehen. Das wiederum könnte die Tür für eine Ausweitung des Robotaxi-Angebots ab 2026 öffnen.
Immerhin: Seit heute ist bekannt, dass der Elektroauto-Pionier die offizielle Testzulassung für den Robotaxi-Betrieb im US-Bundesstaat Nevada bekommen hat – die Expansion geht also voran.
Kritisch sieht Black hingegen die geplante Einführung einer günstigeren Model-Y-Variante im vierten Quartal. Ohne einen neuen, klar differenzierten Formfaktor dürfte dieses Modell seiner Ansicht nach lediglich Käufer aus bestehenden Varianten abziehen.
Fazit
Die Rallye der Tesla-Aktie bekommt zusätzliche Nahrung – selbst von Seiten eines eher vorsichtigen Beobachters. Ob starke Auslieferungen und Fortschritte bei Robotaxis tatsächlich die Trendwende am Aktienmarkt einleiten, bleibt abzuwarten.
Werden die Q3-Auslieferungen und Robotaxis den TSLA-Kurs nachhaltig antreiben? Diskutieren Sie mit in den Kommentaren.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:
Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)
American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten