Website-Icon insideTesla

Google Maps erhält Tesla-Feature: Freie Supercharger jetzt für alle einsehbar

Google Maps erhält Tesla-Feature: Freie Supercharger jetzt für alle einsehbar

Tesla erleichtert allen E-Auto-Fahrern das Laden: Dank einer neuen Integration sehen nun auch Nicht-Tesla-Fahrer in Google Maps live die Verfügbarkeit von Supercharger-Säulen.

Tesla Supercharger Integration jetzt in Google Maps

Bisher konnten nur Tesla-Fahrer direkt im Fahrzeug oder in der App sehen, wie viele Ladeplätze an einem Supercharger aktuell verfügbar sind. Dieses „Live Availability“-Feature ist ein enormer Vorteil, vor allem zu Stoßzeiten, wenn jede freie Säule zählt. Nun bringt Tesla diese Transparenz erstmals zu Google Maps – und damit auf die Smartphones unzähliger Fahrer anderer Automarken:

Gerade für Besitzer von EVs, die Android Auto nutzen, beseitigt das Unternehmen von Elon Musk damit ein großes Ärgernis: Bislang mussten sie auf Verdacht zu einer Station fahren, ohne zu wissen, ob tatsächlich ein freier Ladeplatz wartet. Mit dem Update entfällt dieses Risiko.

Tesla-Ladenetzwerk wird zugänglicher

Das Supercharger-Netz ist inzwischen seit Jahren für Fremdmarken geöffnet. Das sorgt zwar für mehr Auslastung – aber auch für mehr Frust, wenn die Station voll ist. Mit der neuen Datenanbindung bietet der Elektro-Pionier nun allen Elektro-Fahrern eine deutlich planbarere Ladeerfahrung.

Die Icons in Google Maps zeigen eine Zahl an, die direkt verrät, wie viele Säulen gerade nicht belegt sind. Damit wird aus dem früheren „Lade-Glücksspiel“ eine zuverlässige Ladeplanung, auch unabhängig vom Fahrzeug.

Nächster Schritt: Apple-Karten?

Spannend ist, dass diesmal Android-Nutzer zuerst profitieren. Bei vielen Tesla-Features ist es sonst umgekehrt: iOS bekommt oft früher Unterstützung. Daher gilt die Vermutung als wahrscheinlich, dass Apple-Karten ebenfalls folgen wird – besonders, da der Autobauer aktuell sein Ladenetz schneller denn je öffnet und digitalisiert.

Sollte die Funktion auch dort Einzug halten, wäre dies ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer universellen, markenübergreifenden Ladelösung.

Erleichtert die Live-Verfügbarkeit in Google Maps künftig Ihre Ladeplanung? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

Die mobile Version verlassen