Website-Icon insideTesla

Tesla startet Produktion von neuem Model Y Standard in Grünheide

Tesla startet Produktion von neuem Model Y Standard in Grünheide

Tesla hat in der Gigafactory Grünheide mit der Produktion seines neuen, günstigeren Modells begonnen. Mit dem Model Y „Standard“ rückt das Unternehmen seinem Ziel näher, E-Autos für ein breiteres Publikum erschwinglich zu machen.

Neuer Einstieg für Model Y

Nur wenige Wochen nach der offiziellen Ankündigung im Oktober läuft das Model Y Standard nun vom Band. Das verkündete der Autobauer gestern auf X:

Das Modell soll Teslas Antwort auf die steigende Nachfrage nach preisgünstigen Elektrofahrzeugen sein. Die neue Version ist deutlich abgespeckt, bietet aber weiterhin die typische Tesla-DNA: moderne Technik, effizienten Antrieb und minimalistisches Design.

Das Model Y Standard wird von einem einzelnen Elektromotor angetrieben und verzichtet auf einige Premium-Merkmale der teureren Varianten. Kein Glasdach, keine Rückbank-Touchscreens, und statt vollveganem Leder kommen strapazierfähige Textilsitze mit veganen Akzenten zum Einsatz.

Die Reichweite liegt bei rund 534 Kilometern – mehr als genug für den Alltag, auch wenn Fans von hoher Leistung eher zu den Allrad- oder Performance-Versionen greifen dürften.

Tesla zielt auf neue Käuferschicht

Mit einem Preis unter 40.000 Euro möchte Tesla den Zugang zur Marke erleichtern. Das Modell könnte zwei Effekte haben: Entweder überzeugt es neue Kunden, den Schritt in die Elektromobilität zu wagen – oder es animiert bestehende Interessenten, doch zur besser ausgestatteten Variante zu greifen.

Ähnliche Reaktionen gab es bereits in den USA beim Cybertruck in der Heckantriebs-Konfiguration, der ebenfalls als Einstieg gedacht war, aber viele Käufer letztlich zum leistungsstärkeren Modell greifen ließ.

Dass der Autobauer die Produktion des neuen Model Y jetzt auch in Grünheide startet, ist kein Zufall. Die Gigafactory in Brandenburg spielt eine zentrale Rolle in Teslas europäischer Strategie. Mit der Einführung dieser Variante kann der Hersteller seine Fertigung flexibler gestalten und neue Marktsegmente in Europa erschließen – insbesondere in Zeiten, in denen Preis und Effizienz immer wichtiger werden.

Was halten Sie vom neuen Model Y Standard? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.

Quelle Beitragsbild: Tesla Manufacturing via X

Die mobile Version verlassen