Website-Icon insideTesla

Tesla bringt neue Farbe aus Grünheide: „Marine Blue“ exklusiv aus Deutschland

Tesla bringt neue Farbe aus Grünheide: „Marine Blue“ exklusiv aus Deutschland

Tesla überrascht mit einer neuen, exklusiven Farboption aus der Gigafactory Grünheide. Der Elektroautobauer führt mit „Marine Blue“ einen Lack ein, den es nur für Model Y aus deutscher Produktion geben wird.

Werbung: Der NEUE S3XY-Strip ist da – Premium-Ambientebeleuchtung für Model 3/Y – Jetzt vorbestellen und 10 % sparen mit Code INSIDE

Neue Farbe „Marine Blue“ für Tesla Model Y

Die neue Farbe erweitert das Portfolio der Gigafactory Grünheide auf nun insgesamt fünf verfügbare Lackierungen für das Model Y. Während vier davon bereits aus anderen Märkten bekannt sind, ist Marine Blue eine reine Berlin-Edition. Der Preis liegt bei 1.300 Euro, also auf dem gleichen Niveau wie „Diamond Black“ und „Stealth Grey“.

Optisch erinnert Marine Blue an einen tiefen Ozean-Ton mit subtilen Reflexionen, die – je nach Lichteinfall – zwischen kräftigem Blau und dezentem Grau changieren. Damit zielt Tesla klar auf Kunden, die etwas Exklusives suchen, ohne zu sehr aufzufallen.

Weltklasse-Lackiererei in Berlin

Elon Musk nannte die Lackiererei der deutschen Gigafactory einst „die weltweit fortschrittlichste“. Tatsächlich ist Grünheide in puncto Farbvielfalt Teslas Vorzeigewerk. Bereits 2022 brachte Berlin das spektakuläre „Quicksilver“ sowie das tiefrote „Midnight Cherry Red“ hervor – letzteres wurde inzwischen aus dem Programm genommen, um Platz für neue Entwicklungen zu schaffen.

Musk hatte schon 2020 angekündigt, dass die Berliner Anlage mehrschichtige Lackierungen ermöglichen werde, deren Farbwirkung sich dynamisch mit der Karosseriekrümmung verändert. Marine Blue setzt genau dort an – eine moderne, technisch anspruchsvolle Farbe mit edler Tiefe.

Teslas Farbenstrategie

Mit Marine Blue bietet das Unternehmen nun weltweit drei verschiedene Blautöne an – neben „Deep Metallic Blue“ und „Glacier Blue“, die in anderen Regionen noch verfügbar sind. Der Konzern nutzt die europäischen Produktionskapazitäten zunehmend, um regionale Exklusivität zu schaffen. Während Werke wie Fremont in den USA und Shanghai in China ihre Lackierstraßen schrittweise modernisieren, bleibt Grünheide der Maßstab für Teslas Farbinnovation.

Exklusivität für Europa

Die Entscheidung, Marine Blue nur in Deutschland herzustellen, unterstreicht die wachsende Bedeutung der europäischen Produktion für die Markenidentität des Elektro-Pioniers. Kunden in Europa erhalten damit nicht nur lokal gefertigte Fahrzeuge, sondern auch Designs, die es sonst nirgends gibt.

Was halten Sie von der neuen Tesla-Farbe Marine Blue? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.

Quelle Beitragsbild: Tesla

Die mobile Version verlassen