Website-Icon insideTesla

Software-Update: Tesla verbessert wichtige Funktion in älteren Modellen

Software-Update: Tesla verbessert wichtige Funktion in älteren Modellen

Tesla überrascht Besitzer älterer Fahrzeuge mit einem unerwarteten Software-Upgrade. Damit rüstet der Autobauer eine Funktion nach, die bislang neueren Modellen mit AMD-Prozessor vorbehalten war.

Werbung: Der NEUE S3XY-Strip ist da – Premium-Ambientebeleuchtung für Model 3/Y – Jetzt vorbestellen und 10 % sparen mit Code INSIDE

Tesla aktualisiert Visualisierung in Modellen mit Intel-Prozessor

Die sogenannten Driver Visualizations zeigen dem Fahrer in Echtzeit an, was rund um das Auto passiert – von Fahrzeugen über Fußgänger bis hin zu Hindernissen. In Model 3/Y mit älteren Intel-Prozessoren war diese Darstellung bislang eingeschränkt: Vorwärts funktionierte die Visualisierung zwar, beim Rückwärtsfahren blieb sie jedoch unvollständig.

Mit dem neuesten Update ändert sich das. Der Autohersteller schaltet die Visualisierung beim Rangieren nun auch für diese Fahrzeuge frei. Das Update erfolgt dabei unsichtbar im Hintergrund – ohne große Ankündigung in den offiziellen Versionshinweisen der Software 2025.32.2.

Entdeckt wurde die Verbesserung von Tesla-Beobachtern, die regelmäßig tiefer in Updates eintauchen:

Warum das Update wichtig ist

Dass der Elektro-Pionier weiterhin gezielt Funktionen auch für ältere Hardware nachliefert, ist ein positives Signal. Viele Besitzer hatten befürchtet, dass Fahrzeuge mit Intel-Chips durch die leistungsstärkeren AMD-Versionen abgehängt würden. Nun zeigt der Hersteller, dass auch ältere Modelle nicht vergessen sind – und in sicherheitsrelevanten Bereichen profitieren können.

Was halten Sie davon, dass auch ältere Modelle neuen Funktionen per OTA-Update bekommen? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

Die mobile Version verlassen