Website-Icon insideTesla

Optimus lädt sich selbst auf: Tesla teilt Fortschritte seines autonomen Roboters

Optimus lädt sich selbst auf: Tesla teilt Fortschritte seines autonomen Roboters

Tesla teilt beeindruckende Verbesserungen seines humanoiden Roboters Optimus. Optimus kann nun autonomer navigieren und sich selbst aufladen.

Werbung: 10 % auf sinnvolles Tesla-Zubehör mit dem Rabattcode INSIDE

Tesla Optimus navigiert autonom und lädt sich selbst

In einem 90-Sekunden-Clip, den der Autohersteller auf X teilte, ist zu sehen, wie der Optimus-Roboter selbstbewusst geht und unbekannte Räume autonom erkundet. Mithilfe neuronaler Netze umgeht er dabei Menschen und Hindernisse und meistert inzwischen sogar Treppen:

Beeindruckend ist auch, dass Optimus seinen Ladeanschluss selbstständig findet, andockt und nach dem Aufladen die Arbeit wieder aufnimmt.

Optimus-Roboter verständigen sich

Ein Highlight des Updates ist die Fähigkeit mehrerer Optimus-Roboter, ein gemeinsames Verständnis ihrer Umgebung aufzubauen. So können sie Informationen teilen und effizienter navigieren. Die Funktion könnte besonders in Fabriken nützlich sein, wo Roboter als Team agieren und voneinander lernen.

Milan Kovac, Vizepräsident und Leiter der Optimus-Entwicklung, antwortete auf das Video: „Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber die Fortschritte sind aufregend.“ Optimus reagiert jetzt auf Gesten und Sprachbefehle und kann sogar Snacks und Getränke servieren.

Was denken Sie über die neuesten Fortschritte? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Tesla Optimus via X

Die mobile Version verlassen