Website-Icon insideTesla

Neues Tesla Model 3 jetzt in Europa: Blinkerhebel, Frontkamera und 750 km Reichweite

Neues Tesla Model 3 jetzt in Europa: Blinkerhebel, Frontkamera und 750 km Reichweite

Tesla bringt große Updates für sein Model 3 in Europa auf den Markt: Die Elektro-Limousine bietet ab sofort wieder einen Blinkerhebel, erstmals eine Frontkamera und dank neuer Batterien bis zu 750 Kilometer Reichweite.

Werbung: 🍂 Premium Tesla Model 3/Y Scheibenwischer bei Teslabs bestellen – Jetzt 10 % sparen mit Code INSIDE

Tesla Model 3 nun mit Frontkamera und Blinkerhebel

Das europäische Model 3 wurde von Tesla aktualisiert und ist ab sofort im Konfigurator verfügbar. Praktisch von heute auf morgen bekommt der beliebte Elektrowagen wichtige Upgrades, die das Fahrvergnügen für die meisten deutlich steigern dürften.

Besonders ins Auge fällt die neue Frontkamera im Stoßfänger, die den Fahrern ein klareres Sichtfeld bietet – etwa beim Einparken oder beim vorsichtigen Herausrollen in den Verkehr. Die Kamera soll zudem das Vision-System und die autonome FSD-Software entscheidend unterstützen, da sie genau jene Lücke schließt, die durch den Wegfall der Ultraschallsensoren entstanden war.

Auch die umstrittenen Blinker-Bedienelemente am Lenkrad gehören der Vergangenheit an. Tesla bringt den klassischen Blinkerhebel zurück – ein Schritt, der von vielen Fahrern gefordert wurde, besonders in europäischen Märkten mit zahlreichen Kreisverkehren.

Neue Batterie-Generation: bis zu 750 km Reichweite

Technisch hat das Model 3 ebenfalls zugelegt. Die Long-Range-Variante erhält ein neues 82-kWh-Batteriepaket von LG, das die Reichweite spürbar steigert.

Damit positioniert der Autobauer das Model 3 im oberen Segment der Mittelklasse-Elektrofahrzeuge – sowohl bei Reichweite als auch bei Effizienz.

Startschuss für Europa

Die neue Version des Model 3 wird in Europa ab sofort ausgeliefert und stammt aus der Produktion der Gigafactory Shanghai. Ob ältere Fahrzeuge mit Kamera oder Blinkerhebel nachgerüstet werden können, ist derzeit noch offen.

Der Elektro-Pionier hatte zwar vereinzelt Nachrüst-Programme gestartet, aber eine breite Nachrüstung für Europa ist bislang nicht angekündigt. Zumindest Tesla-Blinkerhebel können auf dem Drittanbietermarkt sinnvoll zugekauft werden für alle, deren Model 3 noch ohne ausgeliefert wurde.

Ist der neue Blinkerhebel ein Fortschritt – oder hätte das Unternehmen besser beim futuristischen Bedienkonzept bleiben sollen? Diskutieren Sie Ihre Meinung unten in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

Die mobile Version verlassen