Im August erlebte Tesla in der Türkei den besten Monat seiner bisherigen Geschichte. Vor allem das Model Y sorgt für einen massiven Absatzschub.
Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE
Tesla dominiert den türkischen Elektroautomarkt
Mit 8.730 verkauften Einheiten des Model Y setzte sich Tesla im vergangenen Monat klar an die Spitze des türkischen E-Auto-Marktes. Damit entfiel rund die Hälfte aller Elektroauto-Verkäufe im August auf den US-Hersteller:
Turkey reported 8,730 Tesla sales and 10.6% market share in August. BEV penetration is 21.3% and Tesla has 49.9% of this segment. 🇹🇷
— Roland Pircher (@piloly) September 2, 2025
• Market share is 558 basis points or 111% above the 3-month trailing average of 5.0%
• Tesla second best-selling brand
• Model Y best-selling… pic.twitter.com/qLhX7VQWXp
Zum Vergleich: Der zweitplatzierte Anbieter BYD kam lediglich auf 1.639 Fahrzeuge. Lediglich Renault konnte das Unternehmen von Elon Musk in der Gesamtwertung knapp übertreffen.
Die enorme Nachfrage zeigt, dass Tesla mittlerweile nicht nur eine Nischenmarke in der Türkei ist, sondern im Massenmarkt angekommen ist. Besonders bemerkenswert: Der Anstieg gegenüber Juli lag bei satten 86 Prozent.
Attraktive Bedingungen für E-Autos
Der Erfolg ist auch auf die besonderen Rahmenbedingungen im Land zurückzuführen: Elektroautos profitieren dort von deutlich geringeren Sonderverbrauchssteuern im Vergleich zu Verbrennern, die in der Türkei mit bis zu 220 Prozent besteuert werden können.
Zudem entfällt für E-Autos in den ersten zehn Jahren die jährliche Kfz-Steuer. Zusammen mit staatlichen Förderungen und den bekannten Vorteilen von Elektroantrieben – niedrigere Betriebskosten, weniger Wartung, bessere Performance – ergeben sich für Käufer starke Anreize.
Derzeit bietet der US-Autobauer in der Türkei ausschließlich die Basisversion des Model Y an. Dennoch reicht dieses Angebot aus, um den Markt aufzumischen und die Konkurrenz weit hinter sich zu lassen.
Wie sehen Sie die Entwicklung? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.
Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
