Website-Icon insideTesla

Hoher Verbrauch im Stand: Tesla löst bekanntes Problem mit neuem Software-Update

Hoher Verbrauch im Stand: Tesla löst bekanntes Problem mit neuem Software-Update

Tesla arbeitet an einer Lösung für ein altbekanntes Problem: Die neue Funktion „Low Power Mode“ soll den Energieverbrauch im Stand deutlich reduzieren.

Werbung: Zubehör für Ihren Tesla mit 10 % Rabatt jetzt sichern | Rabattcode INSIDE

Tesla entwickelt „Low Power Mode“

Viele Besitzer von Model Y, Model 3 und Co. kennen das Phänomen: Wird das Auto über längere Zeit geparkt, verliert es spürbar Reichweite – selbst wenn es nicht bewegt wird.

Dieser sogenannte „Vampir-Verbrauch“ entsteht durch Funktionen wie Wächtermodus, Vorklimatisierung oder „Zubehör eingeschaltet lassen“, die auch im Ruhezustand Energie ziehen.

Ein jetzt im Quellcode der Tesla-App entdecktes Feature verspricht Abhilfe: der Low Power Mode. Es soll ermöglichen, mit nur einem Knopfdruck alle nicht notwendigen Funktionen zu deaktivieren – ähnlich wie der Stromsparmodus beim Smartphone.

Volle Kontrolle für Besitzer

Der neue Modus soll laut notateslaapp standardmäßig Dienste wie Hundemodus, Campingmodus, den Wächtermodus oder die Klimaanlage deaktivieren. Wer möchte, kann aber Ausnahmen festlegen, etwa den Kabinenüberhitzungsschutz aktiv lassen. Auch eine automatische Aktivierung ab einem bestimmten Ladestand ist laut ersten Hinweisen vorgesehen.

Das bedeutet: Wer sein Fahrzeug etwa am Flughafen parkt oder es für mehrere Tage nicht nutzt, kann sicherstellen, dass möglichst wenig Energie verloren geht – und dennoch genug Reichweite für die Rückfahrt vorhanden bleibt. Damit löst der Autobauer ein Problem, das seine Kunden seit Jahren beschäftigt.

Wann kommt das Update?

Noch ist unklar, wann der Low Power Mode offiziell für alle Nutzer ausgerollt wird. Hinweise im Quellcode deuten darauf hin, dass die Funktion Teil des kommenden Updates 2025.32 sein könnte, das derzeit intern getestet wird.

Für Europa – und damit auch für deutsche Fahrer – gibt es allerdings noch keinen bestätigten Termin. Das Unternehmen dürfte das Feature aber zeitnah weltweit ausrollen, sobald die Tests erfolgreich abgeschlossen sind.

Was halten Sie vom neuen Low Power Mode? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

insideTesla verzichtet vollständig auf klassische Display-Werbung, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Wir freuen uns dennoch über Ihre Unterstützung über unsere folgenden Partner:

Premium Tesla-Zubehör (10 % Rabatt mit Code INSIDE)

American Express Business Platinum-Kreditkarte mit bis zu 150.000 Extra-Punkten

Tesla über Empfehlungslink bestellen und Rabatt sichern

Die mobile Version verlassen