Website-Icon insideTesla

Details zu „AI5“: Neue Tesla-Hardware soll 40x mehr Rechenleistung haben

Details zu „AI5“: Neue Tesla-Hardware soll 40x mehr Rechenleistung haben

Elon Musk verrät die technischen Details der kommenden Tesla-Hardware „AI5“: Die Spezifikationen übertreffen alles, was bisher bekannt war.

Werbung: Der NEUE S3XY-Strip ist da – Premium-Ambientebeleuchtung für Model 3/Y – Jetzt vorbestellen und 10 % sparen mit Code INSIDE

Tesla AI5: Details und Spezifikationen

Ein Quantensprung in Leistung und Architektur

AI5 ist laut Musk kein gewöhnliches Chip-Upgrade, sondern ein kompletter Architektursprung. Während der aktuelle Hardware-4-Chip (HW4) bereits als leistungsstark gilt, soll AI5 in bestimmten Bereichen bis zu 40-mal schneller arbeiten. Allein die Rechenleistung steigt um das Achtfache, dazu kommt eine drastische Aufstockung des Arbeitsspeichers: Statt 16 GB wie bei HW4 sind bis zu 144 GB vorgesehen. Auch die Speicherbandbreite wird um das Fünffache erhöht.

Tesla optimiert für FSD und Robotaxi

Der eigentliche Vorteil liegt jedoch in der Spezialisierung: Bestimmte mathematische Operationen, die bisher Engpässe verursachten, werden in AI5 direkt in der Hardware optimiert. Musk betonte, dass Teslas Ansatz – Hard- und Software gemeinsam zu entwickeln – entscheidend sei, um solche Sprünge zu ermöglichen. Das Ziel: FSD-Modelle ohne Einschränkungen durch Speicher oder Rechenleistung entwickeln, die deutlich sicherer und zuverlässiger fahren als Menschen.

Von FSD zu Optimus

AI5 ist aber nicht nur für den Straßenverkehr gedacht. Musk sieht den Chip auch als Herzstück des humanoiden Roboters „Optimus“. Da die Rechenhardware in einem solchen Roboter mehrere Tausend Dollar der Produktionskosten ausmachen könnte, ist ein hocheffizienter Chip zentral. Musk geht sogar so weit, AI5 als Schlüssel für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz auf menschlichem Niveau zu sehen – und prognostiziert, dass schon 2026 Maschinen intelligenter sein könnten als jeder einzelne Mensch.

Teslas Vorteil im Chipdesign

Anders als andere Hersteller verlässt sich das Unternehmen von Elon Musk nicht auf Standardchips, sondern entwickelt maßgeschneiderte Hardware für seine neuronalen Netze. Dieser „First-Principles“-Ansatz verschafft dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil und könnte der entscheidende Baustein sein, um sowohl FSD als auch die Vision eines massentauglichen Roboters Realität werden zu lassen.

Musk spricht von einem „Monster an Hardware“ – und es scheint, als könnte AI5 genau das sein: der Chip, der Teslas Vision von Robotaxis, humanoiden Robotern und einer sicheren KI-Welt ermöglicht.

Das volle Interview sehen Sie hier:

Ist AI5 der entscheidende Durchbruch – oder überschätzt Musk die Möglichkeiten? Diskutieren Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Quelle Beitragsbild: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

Die mobile Version verlassen